-
„Jüdisch Jetzt“ – Junge Jüdinnen und Juden erzählen ihre Geschichte
unbezahlte Werbung Als ich beim Stöbern im Blogger Portal auf dieses Buch gestoßen bin, war ich sehr neugierig, mehr über die verschiedenen Lebensgeschichten der Mitglieder der jüdischen Community zu erfahren. Dankenswerterweise durfte ich dieses Sachbuch von Andrea von Treuenfeld als Rezensionsexemplar aus dem Blogger Portal lesen – darüber habe ich mich wirklich gefreut! Zum Inhalt Der Klappentext: Die meisten Nichtjuden in Deutschland sind noch nie – oder zumindest nicht bewusst – einem jüdischen Menschen begegnet. Dementsprechend halten sich in der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft oftmals uralte Klischees oder bestimmen undifferenzierte Neuzuschreibungen das Bild. Wie aber sieht das jüdische Leben im heutigen Deutschland wirklich aus?…
-
Abschluss der Westwell-Trilogie: Verabschiedung von Helena und Jess
unbezahlte Werbung Gestern habe ich den Tag, gebührend zum internationalen Weltfrauentag, mit Lesen begonnen und konnte direkt „Westwell – Hot & Cold“ von Lena Kiefer beenden, den dritten und letzten Band der Reihe. Ich bin sogar ein bisschen traurig, dass es jetzt vorbei ist und mich von Helena und Jess verabschieden musste, die ich beide sehr ins Herz geschlossen habe. Zum Inhalt Vorsicht Spoiler für alle die Band 1 und 2 noch nicht gelesen haben! Der Klappentext: Helena kann es nicht fassen: In dem Moment, als ihr Glück mit Jess endlich zum Greifen nah ist, wird es ihr schon wieder entrissen. Gerade…
-
„Stolz und Vorurteil“ – ein Werk von Jane Austen
unbezahlte Werbung Ich habe das Buch „Stolz und Vorurteil“ gelesen und möchte nun meine Meinung mit euch teilen. Dieses Buch ist ein Klassiker der Autorin Jane Austen und aus dem Jahr 1813. Ich durfte es als Rezensionsexemplar aus dem Anaconda Verlag lesen, vielen Dank an den Verlag und auch das Bloggerportal! Zum Inhalt Der Klappentext: Mr und Mrs Bennet müssen nicht weniger als fünf Töchter möglichst vorteilhaft unter die Haube bringen. Die kluge und stolze Elizabeth erweist sich dabei als Problemfall. Um Aristokratenstolz und bürgerliches Vorurteil dreht sich ein wild wirbelndes Heiratskarussell. Meine Bewertung „Stolz und Vorurteil“ ist mein zweites Buch, was…
-
Mein Lesemonat Dezember 2022
unbezahlte Werbung Wir haben fast schon wieder Ende Januar, aber ich finde erst jetzt Zeit, meinen Lesemonat Dezember mit euch zu teilen – ja, ich bekenne mich schuldig… Die Uni hat mich im neuen Jahr direkt wieder für sich eingenommen, aber ich dachte mir, besser spät als nie und möchte euch nun meine gelesenen Bücher im letzten Monat 2022 vorstellen. Ich habe 14 Bücher gelesen und bin alles in allem auch durchaus zufrieden. Am wenigsten überzeugt haben mich in diesem Monat ausschließlich 3-Sterne-Bücher, was ein ziemlich gutes Zeichen für einen gelungenen Lesemonat bei mir ist. In diese Kategorie fallen „Like…
-
„Jane Eyre“ – Ein Klassiker von Charlotte Brontë
unbezahlte Werbung Ich habe es tatsächlich geschafft, heute noch ein letztes Buch für 2022 zu beenden – nämlich den Klassiker „Jane Eyre“ von Charlotte Brontë. Das Buch lag fast ein ganzes Jahr auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) und jetzt habe ich es endlich geschafft, ganz passend zum Jahresende. Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal und dem Anaconda Verlag lesen, dafür möchte ich mich herzlich bedanken. Zum Inhalt Der Klappentext: Nach einer freudlosen Kindheit verliebt sich die junge Titelheldin in den herrischen und egozentrischen Mr. Rochester, in dessen Haus sie als Erzieherin Anstellung gefunden hat. Auch der Hausherr fühlt sich…
-
Eine Reise ins Schottland des 19. Jahrhunderts
„Anatomy – Eine Liebesgeschichte“ von Dana Schwartz unbezahlte Werbung Ich durfte das Buch „Anatomy“ von Dana Schwartz als Rezensionsexemplar von der Buchplattform vorablesen.de und dem Loewe Verlag lesen und ich bin einfach nur begeistert von diesem Roman. Das Buch ist eine angenehme Mischung aus spannendem Nervenkitzel und emotionaler Romanze – eine meiner liebsten Kombinationen in Büchern. Zum Inhalt Der Klappentext: Eine Stadt, infiziert mit Geheimnissen. Und eine junge Frau, die sie seziert.Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden – was für sie als Frau jedoch unmöglich ist. Bis der Dozent Dr. Beecham sich auf einen Deal einlässt: Wenn sie die medizinische Prüfung…
-
Es geht wieder nach Aspen: „Like Ice We Break“ von Ayla Dade
unbezahlte Werbung Passend zur kalten Winterzeit habe ich heute den New-Adult-Roman „Like Ice We Break“ von Ayla Dade beendet. Bei dem Buch handelt es sich um den dritten Band einer vierteiligen Buchreihe, die in der winterlichen Kleinstadt Aspen angesiedelt ist. Wie auch in den ersten beiden Bänden geht es um den Eissport, in Band 3 stehen die Eiskunstläuferin Gwendolyn Pierce und der Eiskunstläufer Oscar Addington im Vordergrund. Ich bedanke mich herzlich bei dem Bloggerportal und dem Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar. Zum Inhalt Der Klappentext: Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das…
-
Frauenpower und griechische Mythologie: „Elektra, die hell Leuchtende“ von Jennifer Saint
unbezahlte Werbung Bild: Cover von „Elektra, die hell Leuchtende“ – Copyrights liegen bei den Ullstein Buchverlagen Als ich gesehen habe, dass die Plattform vorablesen.de das Buch „Elektra, die hell Leuchtende“ von Jennifer Saint verlost, war mein erster Gedanken: „Oh, das muss ich haben!“ Ich liebe Bücher über die griechische Mythologie, insbesondere wenn es starke, weibliche Charaktere gibt. Wenn ihr ebenfalls Fans dieser zwei Aspekte seid, dann ist der Roman von Jennifer Saint genau das Richtige für euch. Zum Inhalt Der Klappentext: Sehnsüchtig wartet Elektra, Prinzessin von Mykene, auf die Rückkehr ihres Vaters Agamemnon. Nur von ihm hat sie Zuneigung erfahren. Seit er in…
-
Westwell geht weiter: „Bright and Dark“ von Lena Kiefer
unbezahlte Werbung Die Romeo-und-Julia-Liebesgeschichte der modernen Zeit geht endlich weiter: Nach monatelangem Warten kann die Leserschaft sich über eine Fortsetzung von Helena und Jessiah freuen – zurecht. Das Buch knüpft nahtlos an das Geschehen von Band 1 an, das heißt, dass man die Bücher auf jeden Fall nach der gegebenen Reihenfolge lesen sollte. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn Band 2 ist nicht weniger fesselnd als es das erste Buch gewesen ist. Zum Inhalt Der Klappentext: Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen und sich von ihm…
-
Golden Oaks – eine idyllische Kleinstadt
„Sounds of Silence“ von Maren Vivien Haase unbezahlte Werbung Maren Vivien Haase entführt die Leserschaft mit ihrem neuen Roman „Sounds of Silence“ in die gemütliche Kleinstadt Golden Oaks in Connecticut. Die New-Adult Geschichte ist der Auftakt der neuen Dilogie der Autorin: Die Golden-Oaks-Dilogie. Zum Inhalt Der Klappentext: Tatum Sullivan fühlt sich nur sicher, wenn es still ist. Seit einem verhängnisvollen Tag in New York hat sie mit Lärm und den dadurch hervorgerufenen Panikattacken schwer zu kämpfen. Um der lauten Großstadt zu entfliehen, zog sie vor einigen Jahren mit ihrer Familie ins beschauliche Golden Oaks, Connecticut. Doch nicht einmal dort, umgeben von Seen…