-
Ein bewegendes Zeugnis über das Grauen von Auschwitz
„Ich war das Mädchen von Auschwitz“ von Tova Friedman unbezahlte Werbung „Ich war das Mädchen aus Auschwitz“ von Tova Friedman ist ein herzzerreißendes und beeindruckendes Buch, das den Leser*innen einen tiefen Einblick in die Schrecken des Holocaust gibt. Tova Friedman, eine Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, erzählt ihre Geschichte mit einer außergewöhnlichen Kraft und Ehrlichkeit, die mich zutiefst berührt hat. Zum…
-
Magie durch Tee? – „Book of Tea“-Dilogie von Judy I. Lin
unbezahlte Werbung Die Book-of-Tea-Dilogie von Judy I. Lin, bestehend aus „A Magic Steeped in Poison“ und „A Venom Dark and Sweet“, hat mich in ihren Bann gezogen und von den ersten Seiten an direkt begeistert. Diese beiden Bücher sind etwas ganz Besonderes und ich möchte gerne meine Gedanken mit euch teilen. Zum Inhalt Klappentext von Band 1: Ning hat nur…
-
Bücher besitzen – Verboten?!
„Tinte und Knochen – Die magische Bibliothek“ von Rachel Caine unbezahlte Werbung „Tinte und Knochen – Die magische Bibliothek“ ist der Auftakt zu einer spannenden Fantasy-Reihe von Rachel Caine. In dieser Welt steht die Magie der Bücher im Mittelpunkt, und Leser*innen werden in eine beeindruckende Geschichte voller Geheimnisse und Abenteuer entführt. Zum Inhalt Die Bibliothek von Alexandria ist die mächtigste…
-
Mein Lesemonat August 2023
unbezahlte Werbung Heute ist der letzte Tag im August und ich melde mich mit meinem Lesemonat bei euch. Bei mir war es hier diesen Monat sehr ruhig – privat ist einiges vorgefallen und dann war ich die letzten zwei Wochen im Urlaub. Nichtsdestotrotz habe ich es aber geschafft 7 Bücher zu beenden und von Flop bis Highlight war alles dabei!…
-
Mein Lesemonat Juli 2023
unbezahlte Werbung Monatsanfang heißt immer Lesemonat! Heute stelle ich euch meine gelesenen Bücher im Monat Juli vor – insgesamt sind es dieses Mal 10 Bücher geworden. Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Lesemonat und hoffe, dass vielleicht die ein oder andere Buchempfehlung für euch dabei ist. Am wenigsten überzeugt hat mich der zweite Band der „New England School of…
-
Spannender Thriller mit fesselnder Atmosphäre – „A Good Girl’s Guide to Murder“
unbezahlte Werbung Holly Jacksons „A Good Girl’s Guide to Murder“ ist ein packender Thriller, der mich von Anfang bis Ende in seinen Bann gezogen hat. Das Buch bietet eine fesselnde Atmosphäre, die mich als Leserin auf eine nervenaufreibende Reise mitgenommen hat. Zum Inhalt Der Klappentext: Vor fünf Jahren wurde die siebzehnjährige Andie Bell ermordet. Der Fall ist längst abgeschlossen, denn…
-
Absolutes Jahreshighlight! – „Babel“ von R.F. Kuang
unbezahlte Werbung „Babel“ hat mich von Anfang bis Ende gefesselt und begeistert. Ich habe jede einzelne Seite dieses Buches geliebt und war unfassbar traurig, als ich das Buch beendet habe, weil ich die Welt einfach nicht verlassen wollte. Das Buch war zweifellos ein Jahreshighlight für mich und verdient meine volle fünf-Sterne-Bewertung. Zum Inhalt Der Klappentext: 1828. Robin Swift, den ein…
-
Mein Lesemonat Juni 2023
unbezahlte Werbung Der 01. Juli ist da und das heißt? Ich stelle euch heute meine gelesenen Bücher des Monats Juni vor. Insgesamt habe ich 6 Bücher gelesen und ich bin sehr zufrieden mit den Büchern, die ich gelesen habe. Ich hoffe, es ist das ein oder andere Buch für euch dabei. Am wenigsten überzeugen konnte mich der Roman „Das Restaurant…
-
Eine ergreifende Reise des Geistes
„So weit der Fluss uns trägt“ von Shelley Read unbezahlte Werbung „So weit der Fluss uns trägt“ ist ein fesselnder Roman, der den/die Leser*in auf eine tiefgründige Reise des Geistes mitnimmt. Shelley Read gelingt es, eine bewegende Geschichte zu erzählen, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Ich bin wirklich positiv überrascht worden von dieser wunderschönen Geschichte und bedanke…
-
„Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ von Hisashi Kashiwai
unbezahlte Werbung „Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ von Hisashi Kashiwai ist ein Roman, der die Leser*innen auf eine kulinarische Reise durch die Straßen von Kyoto mitnimmt. Es ist ein Buch, das die Leidenschaft für Essen, Erinnerungen und zwischenmenschliche Beziehungen miteinander verwebt. Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen und möchte mich daher herzlich bei dem vorablesen-Team und dem List Verlag…