
Mein Lesemonat Mai 2025
unbezahlte Werbung
Ein weiterer Monat ist vorbei und das bedeutet auch, dass ich meinen Lesemonat mich euch teilen möchte. Ich habe insgesamt 8 Bücher lesen können und bin auch relativ zufrieden mit dem Gelesenen. Hier einmal die Statistik für euch: 3 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war Young Adult Romance, 3 Bücher waren Literary Fiction (dt. Belletristik) und 1 Buch war ein Thriller. Leider habe ich ein Buch auch abgebrochen („Der Nachtwandler“ – Sebastian Fitzek). Insgesamt habe ich 3172 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,03 Sternen.
Am meisten enttäuscht hat mich leider das Buch „I have some questions for you“ von Rebecca Makkai. Das Buch war als Thriller im Buchladen ausgelegt, hat wie ein Thriller geklungen und auch die ersten Kapitel haben mir das Gefühl gegeben, einen Thriller zu lesen. Leider war das Buch extrem langweilig und es ist nichts Überraschendes oder Spannendes passiert. Zwar wurden einige feministische Themen angesprochen, aber ab der Hälfte hat mich leider nicht mehr interessiert was passiert. Ich habe dem Buch 2,5 Sterne gegeben.
Ebenfalls ein wenig enttäuschend fand ich den Roman „Wie man würdelos altert“ von Clare Pooley. Ich mochte die beiden anderen Bücher von ihr richtig gerne und vor allem „The Authenticity Project“ war letztes Jahr ein Highlight für mich. Leider konnte mich dieses Buch aber nicht richtig überzeugen, weshalb ich es mit 3,5 Sternen bewertet habe.
2 Bücher habe ich mit 4 Sternen bewertet. „A Dance with the Fae Prince“ von Elise Kova ist der zweite Band der Fantasy-Reihe „Married to Magic“, wo man aber alle Bücher unabhängig voneinander lesen kann. Ich mochte den ersten Teil des Buches richtig gerne, aber ab der Hälfte fand ich vieles langweilig und leider extrem vorhersehbar – Band 1 hat mir ein wenig besser gefallen.
Positiv überrascht hat mich tatsächlich „Das Damengambit“ von Walter Tevis – ich fand die Geschichte spannend, emotional und vor allem Beth als Charakter sehr bewegend.
4,25 Sterne hat von mir das Buch „The Ministry of Time“ von Kaliane Bradley bekommen – eine spannende Mischung aus Belletristik und Science Fiction und ein Buch, von dem ich nicht erwartet hatte, dass es mir so gut gefallen wird. Vor allem Graham Gore ist mit beim Lesen ans Herz gewachsen.
4,5 Sterne habe ich ebenfalls 2 Büchern gegeben: „The Confessions of an Alleged Good Girl“ von Joya Goffney war eine lustige Young Adult-Liebesgeschichte, hat aber erstaunlicherweise auch ernste Themen angesprochen und mich sowohl zum Lachen gebracht, als auch berührt.
Das zweite Buch war „Watermoon“ von Samantha Sotto Yambao – eine traumhafte Fantasy-Geschichte mit Studio Ghibli-Vibes und einer richtig schönen Wohlfühl-Atmosphäre. Ich mochte das Setting total gerne und fand, dass es mal eine andere Fantasy-Geschichte war.
Mein Monatshighlight
Das einzige 5-Sterne-Buch des Jahres war auch sehr unerwartet für mich und ich habe nicht damit gerechnet, es so zu lieben, wie ich es getan habe. „A Tempest of Tea“ von Hafsah Faizal hat mich kichern, mitfühlen und schwärmen lassen. Ich mochte den Schreibstil, das Setting war mega cool und die düstere Atmosphäre war genau das, was ich in dem Moment genossen habe. Die Gespräche zwischen den Charakteren haben mich zum Lachen gebracht, das Flirten untereinander war richtig gut gemacht und Arthie als Protagonistin war richtig tough und inspirierend. Eine riesige Empfehlung!

