-
My Year in Books – Lesejahr 2024 auf einen Blick
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Zahlen hinter meinem Lesejahr geben. In 2024 habe ich insgesamt 101 Bücher gelesen und ich erzähle euch in diesem Beitrag wie viele Seiten ich gelesen habe, wie viele Bücher in jedem Genre und was mein dickstes bzw. dünnstes Buch in 2024 gewesen ist. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Seiten Genre Format Kleiner Disclaimer: Ich habe manchmal ein Buch sowohl gelesen als Printexemplar, aber auch das Hörbuch gehört, deshalb habe ich solchen Fällen 2 Striche gesetzt. Wie habe ich das Buch bekommen?
-
Mein Lesemonat Dezember 2024
unbezahlte Werbung Freues neues Jahr!!! Wir haben einfach schon 2025 und bevor ich euch mein Lese Wrap-Up 2024 vorstelle, möchte ich erstmal über die Bücher quatschen, die ich im Dezember gelesen habe. Insgesamt habe ich 8 Bücher beenden können, muss aber leider sagen, dass der Monat bewertungstechnisch eher durchwachsen war. Nichtsdestotrotz habe ich die ein oder andere Empfehlung, die ich gerne mit euch teilen möchte. Zwei Bücher habe ich mit 3 Sternen bewertet: Gar nicht warm geworden bin ich leider mit dem Buch „Between My Worlds“ von Basma Hallak. Ich mochte den Schreibstil nicht und die Protagonistin war mir auch…
-
Wo gehöre ich hin? – „Between My Worlds“ von Basma Hallak
unbezahlte Werbung Heute möchte ich euch gerne das Buch „Between My Worlds“ der Newcomer-Autorin Basma Hallak vorstellen. Ihr Debüt ist bei Knaur erschienen, ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken. Das Buch behandelt wirklich emotionale und wichtige Themen wie Identität, Herkunft, Religion, mentale Gesundheit. Zum Inhalt Der Klappentext: Nachdem die erste Ausstellung der Berliner Fotografin Kalima in einem gigantischen Shitstorm endet, flieht sie nach Island. Mit sich im Gepäck: ihre Verlorenheit, ihre panische Angst vor Ablehnung, die sie seit einer Ewigkeit quält, und ihr Island-Bildband, den sie schon ein halbes Leben lang mit sich herumträgt. Als…
-
Mein Lesemonat November 2024
unbezahlte Werbung Wir sind offiziell im letzten Monat des Jahrs 2024 angekommen – wow… Irgendwie finde ich es schon wieder extrem krass, wie schnell das Jahr verflogen ist! Ich freue mich aber sehr darauf, euch meinen Lesemonat vorzustellen und kann sagen, dass es einige richtig coole Bücher geworden sind, mit ein paar wenigen Enttäuschungen, aber alles in allem bin ich sehr zufrieden. Die größte Enttäuschung im November war für mich leider „Song of the Six Realms“ von Judy I. Lin. Nachdem ich im letzten Jahr ihre Tee-Dilogie so geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten ihr neuestes Werk zu lesen…
-
Mein Lesemonat Oktober 2024
unbezahlte Werbung Wie kann es eigentlich sein, dass wir November haben und nächsten Monat schon Weihnachten ist?! Verrückt, wie schnell das Jahr verflogen ist… Aber Anfang November bedeutet auch, dass ich meine im Oktober gelesenen Bücher mit euch teilen kann – und es gab einige richtig tolle Bücher, die ich euch vorstellen möchte. Insgesamt habe ich 9 Bücher gelesen und bin sehr zufrieden mit meinem Lesemonat. Viel Spaß euch beim Lesen und vielleicht ist ja die ein oder andere Empfehlung für euch dabei! 🙂 Angefangen hat mein Monat auch mit dem Buch, welches mich am wenigsten überzeugen konnte: „Das sternenlose…
-
Ein zauberhaftes Apartment – „The Seven Year Slip“ von Ashley Poston
unbezahlte Werbung Ich habe mich mal wieder von Social Media und der Begeisterung anderer begeistern lassen und habe mir „The Seven Year Slip“ von Ashley Poston gekauft. Ich hatte im Oktober auch direkt Lust, das Buch zu lesen und meine Erwartungen waren (natürlich aufgrund der eben erwähnten Begeisterung) super hoch. Leider konnten diese nicht erfüllt werden und ich bin ein bisschen enttäuscht von der Geschichte. Zum Inhalt Der Klappentext: Als Clementine die Wohnung ihrer Tante erbt, ist ihr bereits klar, dass es sich um einen ganz besonderen Ort handelt. Und das nicht nur, weil Analea einer der exzentrischsten Menschen war, die Clementine…
-
Cozy Fantasy: „Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen“
unbezahlte Werbung Im Herbst lese ich richtig gerne gemütliche Fantasy-Geschichten, bei denen man sich gerne einkuschelt und das Buch so richtig genießt. Genauso ein Buch war „Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen“ von Sangu Mandanna für mich – ein richtig gemütliches, cozy Fantasybuch über Hexen, found family und eine absolut süße grumpy x sunshine-Liebesgeschichte. Zum Inhalt Der Klappentext: Mika Moon ist Anfang dreißig, Single – und eine Hexe. Man erkennt es auf ihrem YouTube-Kanal über Hexerei zwar nicht, aber ihre magischen Fähigkeiten sind echt. Seit ihrer Kindheit weiß sie, dass immer schreckliche Dinge geschehen, wenn zwei Hexen mehr Zeit als…
-
Dark Academia und düstere Stimmung: „A Study in Drowning“ von Ava Reid
unbezahlte Werbung „A Study in Drowning“ von Ava Reid war seit letztem Herbst eines der Bücher, auf die ich mich am meisten gefreut habe. Für mich war aber klar, dass ich das Buch mit seiner düsteren Atmosphäre und dem Dark Academia Vibe im Herbst lesen möchte (und muss :))! Und was soll ich sagen? Das Buch passt perfekt zu grauem Wetter und beim Lesen dürfen die Kerzen und Kuscheldecke nicht fehlen. Ich mochte das Buch richtig gerne und möchte mich herzlich bei vorablesen.de und dem Loewe-Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Zum Inhalt Der Klappentext: Effys größter Traum ist es, Literatur…
-
Mein Lesemonat September 2024
unbezahlte Werbung Ich kann irgendwie nicht richtig glauben, dass wir schon Oktober haben, aber mal davon abgesehen, dass wir in drei Monaten schon 2025 haben, möchte ich meine gelesenen Bücher des Monats September mit euch teilen. Ich konnte insgesamt 8 Bücher beenden und habe leider 1 Buch abgebrochen. Insgesamt bin ich aber ganz zufrieden, auch wenn einige Enttäuschungen dabei waren. Abgebrochen habe ich leider „Five Survive“ von Holly Jackson. Das fand ich besonders schade, weil ich „A Good Girls Guide to Murder“ sehr geliebt habe, aber leider konnte mich dieser Thriller nicht überzeugen. Die vielen Charaktere haben mich verwirrt und…
-
„Empire of Sins and Souls“ von Beril Kehribar
unbezahlte Werbung Ich habe bisher noch nicht viele Bücher mit der Hölle als Setting gelesen, aber jedes Mal, wenn ich ein solches Buch beende, finde ich die Atmosphäre richtig cool und würde gerne mehr solcher Bücher lesen. Meine Vorfreude auf das Buch „Empire of Sins and Souls“ von Beril Kehribar war richtig groß, aber leider muss ich sagen, dass es meine Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte. Dennoch möchte ich einen herzlichen Dank an den Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar aussprechen. Zum Inhalt Der Klappentext: Zoé Durand ist eine Sünderin. Eine Lügnerin, eine Prostituierte und eine berüchtigte Diebin. Nach einer schicksalhaften…