-
„Das Damengambit“ von Walter Tevis – ein spannender & aktueller Klassiker
unbezahlte Werbung „Das Damengambit“ haben wir im Mai in unserem Buchclub „Zwischen den Zeilen“ gelesen und alle drei Teilnehmerinnen mochten das Buch richtig gerne, weshalb ich mir gedacht habe, dass ich es euch auch empfehlen möchte. Die gleichnamige Serie auf Netflix habe ich selbst noch nicht geschaut, aber das Buch hat mich auf jeden Fall überzeugt. Zum Inhalt Der Klappentext: Mit acht entdeckt Beth Harmon im Waisenhaus zwei Möglichkeiten, der harten Realität zu entfliehen: die grünen Beruhigungspillen, die den Kindern täglich verabreicht werden. Und Schach. Das Mädchen ist ein Ausnahmetalent und gewinnt Turnier um Turnier, mit 16 spielt sie gegen…
-
Eine traumhafte Reise – „Water Moon“ von Samantha Sotto Yambao
unbezahlte Werbung Als ich schon den Klappentext dieses Buches gelesen habe, war mir schnell klar, dass ich die Geschichte sehr wahrscheinlich lieben werde. Ich bin ein großer Fan der japanischen Kultur und alles, was mit der Mythologie zusammenhängt, lese ich gerne in Büchern. „Water Moon“ hat genau das versprochen – und tatsächlich auch geliefert. Ich mochte das Buch richtig gerne und auch wenn es bisher nur auf Englisch verfügbar ist, hoffe ich sehr, dass es bald übersetzt wird. Zum Inhalt Der Klappentext (übersetzt mit DeepL): In einer Seitenstraße in Tokio liegt ein Pfandhaus, aber nicht jeder kann es finden. Die…
-
Was, wenn Zeitreisen möglich wäre?
„The Ministry of Time“ von Kaliane Bradley unbezahlte Werbung Anfang des Monats habe ich ein Buch gelesen, von dem ich wirklich nicht gedacht hätte, dass es mir so gut gefallen wird, wie es das letztendlich hat. Ich meine das Buch „The Ministry of Time“ von Kaliane Bradley (dt. „Das Ministerium der Zeit“). Es ist eine Mischung aus verschiedenen Genres, unter anderem Belletristik und Science Fiction, aber auch einige Thriller-Elemente sind hier enthalten. Ich war echt positiv überrascht und habe das Buch mit insgesamt 4,25 von 5 Sternen bewertet. Zum Inhalt Der Klappentext: Als eine junge Frau einen neuen Job bei…
-
Mein Lesemonat März 2025
unbezahlte Werbung Ein weiterer Monat ist rum (wir haben einfach schon April?!) und ich möchte gerne meine gelesenen Bücher im März mit euch teilen. Ich habe insgesamt 9 Bücher gelesen und bin alles in allem sehr zufrieden mit den Büchern – hier einmal die Statistik für euch: 4 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war eine Adult Romance, 1 Buch war eine Young Adult Romance und die restlichen 3 Bücher waren Literary Fiction (aka Belletristik). Insgesamt habe 3767 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,05 Sternen. Meine größte Enttäuschung war leider das Buch „Unorthodox Love“ von…
-
My Year in Books – Lesejahr 2024 auf einen Blick
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Zahlen hinter meinem Lesejahr geben. In 2024 habe ich insgesamt 101 Bücher gelesen und ich erzähle euch in diesem Beitrag wie viele Seiten ich gelesen habe, wie viele Bücher in jedem Genre und was mein dickstes bzw. dünnstes Buch in 2024 gewesen ist. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Seiten Genre Format Kleiner Disclaimer: Ich habe manchmal ein Buch sowohl gelesen als Printexemplar, aber auch das Hörbuch gehört, deshalb habe ich solchen Fällen 2 Striche gesetzt. Wie habe ich das Buch bekommen?
-
Mein Lesemonat Oktober 2024
unbezahlte Werbung Wie kann es eigentlich sein, dass wir November haben und nächsten Monat schon Weihnachten ist?! Verrückt, wie schnell das Jahr verflogen ist… Aber Anfang November bedeutet auch, dass ich meine im Oktober gelesenen Bücher mit euch teilen kann – und es gab einige richtig tolle Bücher, die ich euch vorstellen möchte. Insgesamt habe ich 9 Bücher gelesen und bin sehr zufrieden mit meinem Lesemonat. Viel Spaß euch beim Lesen und vielleicht ist ja die ein oder andere Empfehlung für euch dabei! 🙂 Angefangen hat mein Monat auch mit dem Buch, welches mich am wenigsten überzeugen konnte: „Das sternenlose…
-
Ein zauberhaftes Apartment – „The Seven Year Slip“ von Ashley Poston
unbezahlte Werbung Ich habe mich mal wieder von Social Media und der Begeisterung anderer begeistern lassen und habe mir „The Seven Year Slip“ von Ashley Poston gekauft. Ich hatte im Oktober auch direkt Lust, das Buch zu lesen und meine Erwartungen waren (natürlich aufgrund der eben erwähnten Begeisterung) super hoch. Leider konnten diese nicht erfüllt werden und ich bin ein bisschen enttäuscht von der Geschichte. Zum Inhalt Der Klappentext: Als Clementine die Wohnung ihrer Tante erbt, ist ihr bereits klar, dass es sich um einen ganz besonderen Ort handelt. Und das nicht nur, weil Analea einer der exzentrischsten Menschen war, die Clementine…
-
Gossip Girl Vibes: „Pineapple Street“ von Jenny Jackson
unbezahlte Werbung Ich liebe es im Urlaub in ausländischen Buchhandlungen Bücher zu entdecken, die ich vorher so in Deutschland noch nicht entdeckt habe. Natürlich war es auch im jetzigen Sommerurlaub nicht anders und ich habe in Lissabon drei ganze Bücher mitgenommen – und eins direkt auch im Urlaub beendet. Es handelt sich nämlich um das Buch „Pineapple Street“ von Jenny Jackson, ein Buch, was mich direkt an Gossip Girl erinnert hat, als ich den Klappentext im Buchladen überflogen habe. Zum Inhalt Die Pineapple Street in Brooklyn Heights ist eine der begehrtesten Wohngegenden in New York City und Heimat der glamourösen Familie Stockton.…
-
Eine magische Welt – „Caraval“-Trilogie von Stephanie Garber
unbezahlte Werbung Heute Morgen im Bett habe ich eine traumhaft magische Welt hinter mir gelassen, nachdem ich die Caraval-Trilogie von Stephanie Garber beendet habe. Band 1 (Caraval) hatte ich bereits im Juli gelesen und jetzt folgten direkt Band 2 (Legendary) und Band 3 (Finale), den ich ja heute zu Ende gelesen habe. Ich mochte die Reihe richtig gerne und vor allem der zweite Teil hat es mir sehr angetan. Es gab für mich zwar kein Highlight beim Lesen, aber ich mochte die Bücher richtig gerne und freue mich schon sehr auf die anschließende „Once Upon a Broken Heart“-Trilogie der Autorin.…
-
„Yellowface“ von Rebecca F. Kuang
unbezahlte Werbung Nachdem ich „Babel“ und die „Poppy-War“-Trilogie von R.F. Kuang gelesen habe, stand „Yellowface“ ganz weit oben auf meiner Wunsch-/Leseliste. Im Dezember letzten Jahres habe ich das Buch bereits auf englisch für ein Seminar an der Uni gelesen – und geliebt. Als dann die wunderschöne deutsche Ausgabe erschienen ist, habe ich sie mir auch geholt und Anfang Juli gelesen – und erneut geliebt. Es hat sich daher sehr gut angeboten, dass wir das Buch auch im Juli in unserem Buchclub „Zwischen den Zeilen“ gelesen haben. Zum Inhalt Der Klappentext: June Hayward und Athena Liu könnten beide aufstrebende Stars der…