Willkommen auf meinem Blog. Ich heiße Anastasia, bin 21 Jahre alt und lebe in Krefeld. Ich schreibe seit ungefähr neun Jahren und es ist zu einem Zufluchtsort geworden, neue Charaktere zu erschaffen und mir neue Welten auszudenken.

  • Buchrezension,  Specials

    Was ist, wenn man sich selbst vergisst?

    „The Beautiful Fall“ von Hugh Breakey unbezahlte Werbung Ich habe vor einigen Tagen das Buch „The Beautiful Fall“ von Hugh Breakey gelesen und möchte jetzt meine Meinung mit euch teilen. Ich habe das Buch dankenswerterweise als Rezensionsexemplar von vorablesen.de zugeschickt bekommen, allerdings beeinflusst das nicht meine Bewertung. Zum Inhalt Der Klappentext: Alle 179 Tage verliert Robert Penfold sein Gedächtnis. Robert weiß das, weil ihm sein altes Ich vor dem letzten Vergessen einen Brief zurückgelassen hat. Um seine wiederkehrende Amnesie in den Griff zu bekommen, führt Robert deshalb ein zurückgezogenes, streng geordnetes Leben. Das Haus zu verlassen und sich nicht mehr zu erinnern,…

  • Buchrezension,  Specials

    Mein Lesemonat Oktober 2023

    unbezahlte Werbung Wow! Der vorletzte Monat im Jahr 2023 ist angebrochen und ich weiß wirklich nicht, wie die Zeit so schnell verfliegen konnte. Gefühlt habe ich gestern noch 2022 verabschiedet. Auf jeden Fall habe ich heute meinen Lesemonat Oktober für euch. Ich habe insgesamt 10 Bücher gelesen und bin insgesamt auch sehr zufrieden mit den Büchern, die ich gelesen habe. Ich hoffe, es ist die ein oder andere Empfehlung für euch dabei! Am wenigsten überzeugen konnte mich der Roman „Die Violinistin von Auschwitz“ von Ellie Midwood. Es ist ein Roman, der auf der wahren Geschichte von Alma Rosé basiert, allerdings…

  • Interview,  Specials

    Mal nachgefragt – Interviews mit Autorinnen und Autoren

    Ein Interview mit Sophia Como Sophia war eine der ersten Autorinnen, die ich damals kennengelernt habe, als ich im Jahr 2020 mit Bookstagram angefangen habe. Das war noch bevor sie einen Verlag hatte und ihre Bücher „Wie Stimmen im Wind“ und die Dilogie zu Lacey und Nolan im Self-Publishing veröffentlicht hatte. Mein liebstes Buch war damals aber „Anchor Up to Me“ – da habe ich geheult wie ein Baby beim Lesen. Auf jeden Fall freue ich mich jetzt umso mehr, euch die liebe Sophia Como vorstellen zu dürfen. worteundgedanken: Wie bist du zum Schreiben gekommen? Sophia Como: Ich hab eigentlich…

  • Buch,  Buchrezension,  Specials

    Ein absolut fesselndes Drama – Dark Academia Meisterwerk von M.L. Rio

    unbezahlte Werbung M.L. Rio’s „If We Were Villains“ ist meiner Meinung nach eine literarische Meisterleistung, die Shakespeareanische Tragödie und zeitgenössische College-Dramen in einem packenden Werk vereint. Ich habe absolut nicht mit dem Plottwist gerechnet und habe in diesem Buch einen packenden Roman gefunden, der mich auch nach dem Lesen noch nicht ganz losgelassen hat. Zum Inhalt Der Klappentext: Oliver Marks bekommt immer nur die Nebenrollen. Trotzdem ist der junge Schauspieler glücklich am renommierten Dellecher College, einer abgeschiedenen Welt mit flackernden Kaminfeuern und ledergebundenen Büchern. Die sieben Studenten seines Jahrgangs sind eine eingeschworene Gemeinschaft, besessen von der Schauspielerei und von Shakespeare. Die Rollen,…

  • Buchrezension,  Specials

    Mein Lesemonat September 2023

    unbezahlte Werbung Erneut ist ein Monat im Jahr 2023 um und der Oktober steht vor der Tür. Das Wetter ist zwar alles andere als herbstlich bei den warmen Temperaturen, aber ich bin dennoch schon in Herbststimmung und hab auch schon meinen ersten Pumpkin Spice Latte dieses Jahr getrunken. Wenn das nicht heißt, dass der Herbst offiziell eingeläutet ist, dann weiß ich auch nicht… Ich habe meinen Lesemonat für euch – im September habe ich 8 Bücher gelesen und bin alles in allem wirklich zufrieden. Ein wenig enttäuscht war ich von „The Brothers Hawthorne“ von Jennifer Lynn Barnes und „As Good…

  • Buchrezension,  Specials

    Ein bewegendes Zeugnis über das Grauen von Auschwitz

    „Ich war das Mädchen von Auschwitz“ von Tova Friedman unbezahlte Werbung „Ich war das Mädchen aus Auschwitz“ von Tova Friedman ist ein herzzerreißendes und beeindruckendes Buch, das den Leser*innen einen tiefen Einblick in die Schrecken des Holocaust gibt. Tova Friedman, eine Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, erzählt ihre Geschichte mit einer außergewöhnlichen Kraft und Ehrlichkeit, die mich zutiefst berührt hat. Zum Inhalt Der Klappentext: Tova Friedman ist gerade einmal vier Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter in ein Konzentrationslager deportiert wird, mit sechs kommt sie nach Auschwitz-Birkenau. Was sie dort erlebt, wird sie ein Leben lang prägen: Unsagbares Leid, aber…

  • Buchrezension,  Specials

    Magie durch Tee? – „Book of Tea“-Dilogie von Judy I. Lin

    unbezahlte Werbung Die Book-of-Tea-Dilogie von Judy I. Lin, bestehend aus „A Magic Steeped in Poison“ und „A Venom Dark and Sweet“, hat mich in ihren Bann gezogen und von den ersten Seiten an direkt begeistert. Diese beiden Bücher sind etwas ganz Besonderes und ich möchte gerne meine Gedanken mit euch teilen. Zum Inhalt Klappentext von Band 1: Ning hat nur ein Ziel: Sie muss das Leben ihrer kleinen Schwester retten, denn nach dem Tod ihrer Mutter könnte sie nicht noch einen Verlust ertragen. Und so nimmt sie die Einladung zum Wettkampf der mächtigsten Tee-Magier des Reiches an, obwohl sie gar nicht für…

  • Buchrezension,  Specials

    Bücher besitzen – Verboten?!

    „Tinte und Knochen – Die magische Bibliothek“ von Rachel Caine unbezahlte Werbung „Tinte und Knochen – Die magische Bibliothek“ ist der Auftakt zu einer spannenden Fantasy-Reihe von Rachel Caine. In dieser Welt steht die Magie der Bücher im Mittelpunkt, und Leser*innen werden in eine beeindruckende Geschichte voller Geheimnisse und Abenteuer entführt. Zum Inhalt Die Bibliothek von Alexandria ist die mächtigste Organisation der Welt. In jeder Stadt gibt es eine Zweigstelle, und die Bibliothekare sind einflussreiche Männer und Frauen, die über das Wissen der Menschheit herrschen. Der private Besitz von Büchern ist strengstens verboten. Jess Brightwell liebt Bücher, auch wenn er nur illegal…

  • Buch,  Buchrezension,  Specials

    Mein Lesemonat August 2023

    unbezahlte Werbung Heute ist der letzte Tag im August und ich melde mich mit meinem Lesemonat bei euch. Bei mir war es hier diesen Monat sehr ruhig – privat ist einiges vorgefallen und dann war ich die letzten zwei Wochen im Urlaub. Nichtsdestotrotz habe ich es aber geschafft 7 Bücher zu beenden und von Flop bis Highlight war alles dabei! Am wenigsten gefallen hat mir der neueste Roman von Emma Scott „A Whisper Around Your Name“. Leider war ich sehr enttäuscht, weil ich bisher alles von der Autorin geliebt habe, aber mit diesem Buch konnte ich leider gar nicht warm…

  • Buchrezension,  Specials

    Mein Lesemonat Juli 2023

    unbezahlte Werbung Monatsanfang heißt immer Lesemonat! Heute stelle ich euch meine gelesenen Bücher im Monat Juli vor – insgesamt sind es dieses Mal 10 Bücher geworden. Ich bin mehr als zufrieden mit meinem Lesemonat und hoffe, dass vielleicht die ein oder andere Buchempfehlung für euch dabei ist. Am wenigsten überzeugt hat mich der zweite Band der „New England School of Ballett“-Reihe von Anna Savas, „Stay Here“. Ich konnte mich leider gar nicht mit der Protagonistin anfreunden und fand die Geschichte teilweise schleppend. Ich habe das Buch mit 3,5 von 5 Sternen bewertet. Jeweils 4 Sterne haben von mir „The Last…