-
Mein Lesemonat Juni 2025
unbezahlte Werbung Ein weiterer Monat ist um und die Hälfte von 2025 ist einfach schon vorbei… verrückt, wie schnell die Zeit verfliegt. Im Juni habe ich insgesamt 9 Bücher geschafft, was mich überrascht hat, weil ich eigentlich kaum Zeit zum Lesen hatte, aber insgesamt bin ich auch ganz zufrieden mit dem Gelesenen. Hier die Statistik: 3 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 2 Bücher waren Romance/New Adult, 3 Bücher waren Literary Fiction (dt. Belletristik) und 1 Buch war eine Young Adult-Dystopie. Leider habe ich auch in diesem Monat ein Buch abgebrochen („The Songbird and the Heart of Stone“ von Carissa…
-
Own-Voice & Herzschmerz – „The hardest Part“-Trilogie von Rabia Doğan
unbezahlte Werbung Die „The hardest Part“-Trilogie ist eine wundervolle Reihe mit liebenswerten BIPoC Charakteren, Berlin als Setting und tiefgründigen Themen, die einen bewegen und zum Nachdenken anregen. Ich habe beim Lesen jeden einzelnen Charakter ins Herz geschlossen und es war für mich eine Buchreihe, bei der ich beim Lesen gespürt habe, wie viel Herzblut in jeder Zeile steckt. Zum Inhalt Im Mittelpunkt der Reihe stehen unterschiedliche junge Erwachsene, die alle mit inneren Kämpfen, schmerzhaften Erfahrungen und großen Gefühlen konfrontiert sind. Im Vordergrund steht die Suche nach der eigenen Identität und die Autorin spricht Themen wie Verlust, Heilung, Freund*innenschaft und die…
-
Mein Lesemonat Mai 2025
unbezahlte Werbung Ein weiterer Monat ist vorbei und das bedeutet auch, dass ich meinen Lesemonat mich euch teilen möchte. Ich habe insgesamt 8 Bücher lesen können und bin auch relativ zufrieden mit dem Gelesenen. Hier einmal die Statistik für euch: 3 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war Young Adult Romance, 3 Bücher waren Literary Fiction (dt. Belletristik) und 1 Buch war ein Thriller. Leider habe ich ein Buch auch abgebrochen („Der Nachtwandler“ – Sebastian Fitzek). Insgesamt habe ich 3172 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,03 Sternen. Am meisten enttäuscht hat mich leider das Buch…
-
„Das Damengambit“ von Walter Tevis – ein spannender & aktueller Klassiker
unbezahlte Werbung „Das Damengambit“ haben wir im Mai in unserem Buchclub „Zwischen den Zeilen“ gelesen und alle drei Teilnehmerinnen mochten das Buch richtig gerne, weshalb ich mir gedacht habe, dass ich es euch auch empfehlen möchte. Die gleichnamige Serie auf Netflix habe ich selbst noch nicht geschaut, aber das Buch hat mich auf jeden Fall überzeugt. Zum Inhalt Der Klappentext: Mit acht entdeckt Beth Harmon im Waisenhaus zwei Möglichkeiten, der harten Realität zu entfliehen: die grünen Beruhigungspillen, die den Kindern täglich verabreicht werden. Und Schach. Das Mädchen ist ein Ausnahmetalent und gewinnt Turnier um Turnier, mit 16 spielt sie gegen…
-
Eine traumhafte Reise – „Water Moon“ von Samantha Sotto Yambao
unbezahlte Werbung Als ich schon den Klappentext dieses Buches gelesen habe, war mir schnell klar, dass ich die Geschichte sehr wahrscheinlich lieben werde. Ich bin ein großer Fan der japanischen Kultur und alles, was mit der Mythologie zusammenhängt, lese ich gerne in Büchern. „Water Moon“ hat genau das versprochen – und tatsächlich auch geliefert. Ich mochte das Buch richtig gerne und auch wenn es bisher nur auf Englisch verfügbar ist, hoffe ich sehr, dass es bald übersetzt wird. Zum Inhalt Der Klappentext (übersetzt mit DeepL): In einer Seitenstraße in Tokio liegt ein Pfandhaus, aber nicht jeder kann es finden. Die…
-
Was, wenn Zeitreisen möglich wäre?
„The Ministry of Time“ von Kaliane Bradley unbezahlte Werbung Anfang des Monats habe ich ein Buch gelesen, von dem ich wirklich nicht gedacht hätte, dass es mir so gut gefallen wird, wie es das letztendlich hat. Ich meine das Buch „The Ministry of Time“ von Kaliane Bradley (dt. „Das Ministerium der Zeit“). Es ist eine Mischung aus verschiedenen Genres, unter anderem Belletristik und Science Fiction, aber auch einige Thriller-Elemente sind hier enthalten. Ich war echt positiv überrascht und habe das Buch mit insgesamt 4,25 von 5 Sternen bewertet. Zum Inhalt Der Klappentext: Als eine junge Frau einen neuen Job bei…
-
Mein Lesemonat April 2025
unbezahlte Werbung Heute ist der 01. Mai und damit der perfekte Zeitpunkt, meinen Lesemonat April mit euch zu teilen. Ich habe insgesamt 8 Bücher gelesen und muss sagen, dass der Lesemonat stellenweise ein wenig durchwachsen war und es einige Bücher gab, die mich eher enttäuscht haben. Hier einmal die Statistik: 3 Bücher aus dem Genre Fantasy, 3 Bücher waren Romance, 1 Thriller und 1 Literary Fiction Buch (Belletristik). Insgesamt habe ich 3166 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 3,84. Am wenigsten überzeugt hat mich diesen Monat die romantische Komödie „The Ex-Talk“ von Rachel Lynn Solomon. Leider fand ich…
-
Mein Lesemonat März 2025
unbezahlte Werbung Ein weiterer Monat ist rum (wir haben einfach schon April?!) und ich möchte gerne meine gelesenen Bücher im März mit euch teilen. Ich habe insgesamt 9 Bücher gelesen und bin alles in allem sehr zufrieden mit den Büchern – hier einmal die Statistik für euch: 4 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war eine Adult Romance, 1 Buch war eine Young Adult Romance und die restlichen 3 Bücher waren Literary Fiction (aka Belletristik). Insgesamt habe 3767 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,05 Sternen. Meine größte Enttäuschung war leider das Buch „Unorthodox Love“ von…
-
Mein Lesemonat Februar 2025
unbezahlte Werbung Heute möchte ich gerne meinen Lesemonat Februar mit euch teilen – ich habe einige richtig tolle Bücher gelesen und hatte tatsächlich nur 1 Buch dabei, das ich mit weniger als 4 Sternen bewertet habe. Ich habe insgesamt 8 Bücher beendet, 3 davon waren aus dem Genre Romance/New Adult, 3 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war Literary Fiction und 1 Thriller habe ich noch gelesen. Ich habe insgesamt 3.262 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,3 Sternen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Durchstöbern meines Lesemonats – vielleicht ist ja die ein oder…
-
Eine Geschichte über Schwester – „Blue Sisters“ von Coco Mellors
unbezahlte Werbung Heute möchte ich euch das Buch „Blue Sisters“ von Coco Mellors vorstellen: Dieses Buch haben wir im Januar/Februar für unseren Buchclub „Zwischen den Zeilen“ gelesen. Leider habe ich mich nicht so wirklich mit dem Buch anfreunden können, was ich schade fand, weil ich „Cleopatra und Frankenstein“ von der Autorin echt gerne mochte. Zum Inhalt Drei ungleiche Schwestern, wo zuvor vier waren: Ein Jahr nach Nickys Unfalltod treffen sich Avery, Bonnie und Lucky in New York wieder, um den Verkauf ihres Elternhauses zu verhindern. Doch Nicky hat eine solche Lücke hinterlassen, dass die übrigen drei nacheinander völlig aus der…