-
Eine Reise in die goldenen Zwanziger: „Der Große Gatsby“
unbezahlte Werbung Ich habe mir zu Beginn des Jahres vorgenommen, mehr Klassiker zu lesen und als ich darüber nachgedacht habe, welche Bücher für mich persönlich in diese Kategorie gehören, kam mir sofort F. Scott Fitzgeralds Werk, „Der Große Gatsby“ in den Sinn. Ich habe dieses Werk praktisch in einem Rutsch durchgelesen und kann nur eine herzliche Empfehlung für dieses Buch…
-
Ein letztes Mal nach Schottland: „Dunbridge Academy – Anytime“ von Sarah Sprinz
unbezahlte Werbung Ein wenig traurig bin ich schon, dass mit „Anytime“ die Zeit am schottischen Internat „Dunbridge Academy“ vorbei ist. Sarah Sprinz hat eine Welt erschaffen, in der man sich direkt zuhause fühlt und immer wieder dorthin zurückkommen möchte. Ich hatte großen Spaß daran, die drei Bücher der Reihe zu lesen und freue mich schon sehr auf weitere Werke der…
-
Die „Hungry-Hearts“-Trilogie geht weiter: „The Way you crumble“ von Nena Tramountani
unbezahlte Werbung Heute möchte ich euch eins der Bücher vorstellen, die ich bereits im Oktober habe lesen können. Da ich gerade frisch mit dem Studium begonnen habe, fehlt mir tatsächlich die Zeit zum Lesen, aber dieses Buch konnte ich tatsächlich relativ schnell beenden. Ich fand es schön, wieder nach Goldbridge entführt zu werden und bin auch mit Band 2 der…
-
Mein Lesemonat September 2022
unbezahlte Werbung Lang ist es her, dass ich einen Beitrag veröffentlicht habe, allerdings steht bei mir privat aktuell so viel an. Am 04. Oktober habe ich offiziell mein Studium im Fach Medien- und Kulturwissenschaften begonnen. Dazu kam noch mein Umzug in die eigene Wohnung, die Wahl meiner Kurse und etliche neue Eindrücke, die mich davon abgehalten haben, mich meinem Blog…
-
Eine Social Media Sensation: „Where the crawdads sing“ von Delia Owens
unbezahlte Werbung „Where the crawdads sing“ (dt. „Der Gesang der Flusskrebse“) von Delia Owens ist ein Roman, der in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok und Instagram einen enorm hohen Platz einnimmt. Ich habe immer recht hohe Erwartungen bei solchen gehypten Büchern, auch wenn ich natürlich versuche, mich nicht allzu sehr beeinflussen zu lassen. Dieser Roman war im September die…
-
„Zwischen den Zeilen“ – Ein digitaler Buchclub
Unser neuntes Event im September 2022 Vorab möchte ich mich für längere Pause entschuldigen – unsere Treffen fanden zwar statt, allerdings habe ich die Dokumentation dieser aus privaten Gründen etwas schleifen lassen. Am Mittwoch, den 14. September fand das neunte Treffen meines digitalen Buchclubs „Zwischen den Zeilen“ statt. Wir haben bei diesem Event über das gemeinsam gelesene Buch „Where the…
-
Berührend und gleichzeitig lehrreich: „Wenn ich uns verliere“ von Antonia Wesseling
unbezahlte Werbung „Wenn ich uns verliere“ ist der New-Adult-Auftaktband einer Dilogie aus dem forever Ullstein Verlag. Die Autorin Antonia Wesseling, selbst begeisterte Leserin und auch Buchbloggerin auf Youtube und Instagram, erzählt die rührende Liebesgeschichte von Maggie und Leo – Schauplatz ist hierbei die deutsche Großstadt Köln. Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar von der Buchplattform vorablesen.de lesen und bin wirklich…
-
Mein Lesemonat August 2022
unbezahlte Werbung Ich habe das Gefühl, dass ich eben erst am Laptop gesessen habe und meinen Lesemonat für den Juli hier abgetippt habe. Jetzt ist ein weiterer Monat um und das heißt, dass ich euch meine gelesenen Bücher für den August vorstellen möchte. Ich habe insgesamt 13 Bücher lesen können und bin alles in allem überaus zufrieden mit der Liste.…
-
Bookstagramer unter sich…
Ein Interview mit @pocahontas.reich.der.buecher Foto: Das Foto wurde mir von @pocahontas.reich.der.buecher zur Verfügung gestellt. In einer kleinen Reihe setze ich mich mit verschiedenen Buchbloggerinnen und Buchbloggern zusammen und quatsche mit ihnen über Bücher und unsere gemeinsame Liebe zu ihnen. Die liebe Anne vom Buchblog @pocahontas.reich.der.buecher durfte ich auf Bookstagram kennenlernen, nachdem ich meinen Bloggertisch im Thalia Osnabrück aufgebaut hatte. Als…
-
Mal nachgefragt – Interviews mit Autorinnen und Autoren
Ein Interview mit Jacky Taylor Foto: Das Foto wurde mir von Jacky Taylor zur Verfügung gestellt. In einer kleinen Reihe setze ich mich mit verschiedenen Autorinnen und Autoren zusammen und quatsche mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Schreiben, ihren Werdegang und ihren sonstigen Alltag. Jacky Taylor ist eine liebe Autorin aus dem Osnabrücker Umkreis, genauer gesagt aus der Stadt Bramsche. Da…