-
Mein Lesemonat Oktober 2021
unbezahlte Werbung Ich persönlich finde es immer super spannend, zu sehen, welche Bücher verschiedene Bloggerinnen und Blogger im Laufe eines Monats so gelesen haben. Manche von ihnen lesen schnell und schaffen viele, manche dagegen langsam. Ich bin eine wirklich schnelle Leserin – im Oktober habe ich insgesamt zwölf Bücher gelesen. Vergangenen Monat habe ich die Stadtbibliothek für mich wiederentdeckt, weshalb ich im Oktober auch vier Bücher aus der Bücherei gelesen habe. Eins davon ist „New Horizons“ von Lilly Lucas, der vierte Band der Green-Valley-Reihe. Die vorherigen Bände habe ich im September gelesen und fand sie wirklich sehr leicht zu lesen.…
-
Fantasyautorin widmet sich New-Adult: Gemischte Gefühle
„Golden Dynasty“ von Jennifer L. Armentrout unbezahlte Werbung Jennifer L. Armentrout gehört zu meinen liebsten Autorinnen und repräsentiert für mich immer das von mir eigentlich eher gemiedene Genre Fantasy. Ich meide dieses Genre normalerweise, weil ich eher realistisch veranlagt bin und es für mich während des Lesens eines solchen Buches meist unmöglich ist, mich in die beschriebene Welt hineinzuversetzen. Die Bücher von Armentrout liebe ich jedoch, besonders die „Lux“-Reihe ist eine der besten Fantasy-Kreationen, die ich kenne. Da mein liebstes Genre jedoch New-Adult ist, war ich umso erfreuter, als ich während des Stöberns nach neuen Büchern auf Amazon zufällig die…
-
Bookstagramer unter sich…
Ein Interview mit @bookslove128 In einer kleinen Reihe setze ich mich mit verschiedenen Buchbloggerinnen und Buchbloggern zusammen und quatsche mit ihnen über Bücher und unsere gemeinsame Liebe zu ihnen. Eine der ersten Buchbloggerinnen, die ich auf Instagram entdeckt hatte, war die Theresa vom Kanal @bookslove128. In ihren Beiträgen steckt unglaublich viel Liebe und Herz, was man an jedem einzelnen Bild merkt. Ihre Storys sind authentisch und man hat als Zuschauer immer ein Schmunzeln auf den Lippen. Theresa ist einfach sympathisch und brennt für das Lesen – daher habe ich auch mit ihr ein Interview geführt. worteundgedanken: Wie bist du zum…
-
Like Gravity: Wenn die Vergangenheit dich einholt
unbezahlte Werbung „Trauer ist wie ein Schlag vor die Brust. Sie raubt dir den Atem und trifft dich so heftig, dass du denkst, dass du nie wieder aufstehen wirst.“ Dieses Zitat hat mich wirklich zutiefst berührt, als ich es in dem New-Adult-Roman „Like Gravity“ der Autorin Julie Johnson gelesen habe. Ich musste sofort an meine Gefühle denken, als ich erfahren habe, dass meine Oma verstorben ist. Ich hatte in dem Moment wirklich das Gefühl, nicht mehr atmen zu können, weshalb ich auch so mitgefühlt habe bei Johnsons Worten. Verlust: Zentrales Thema Brooklyn Turner verlor ihre Mutter in einem sehr jungen…
-
Verbotene Magie und der Aufstand der Hexen
„Der Zirkel“ von Lizzie Fry unbezahlte Werbung Die Welt wird regiert von Michael Hopkins – ein Tyrann, der Frauen und insbesondere Hexen verabscheut. Seiner Meinung nach sind Frauen, die über Magie verfügen, gefährlich und eine Bedrohung für die Gesellschaft. Um diese Gefahr zu bannen, verbietet er kurzerhand die Hexerei und verhaftet jede magische Frau, die er durch seine Sentinels aufspüren kann. Zu Beginn der Geschichte lernt man die junge Chloe Su kennen, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht ahnte, dass sie ebenfalls über magische Fähigkeiten verfügt. Sie weiß nicht, wie sie mit ihrer neuen Kraft umgehen soll, von Kontrolle mal…
-
Ein Blick hinter die perfekte Fassade…
„Perfect Woman“ – Andrea Bartz unbezahlte Werbung Eine junge Entrepreneurin mit großen Ambitionen erfüllt sich ihren Traum und eröffnet den ersten Co-Workingspace nur für Frauen. Eleanor Walsh, die Gründerin der Kosmetikmarke Gleam möchte gegen die Ungleichberechtigung im Berufsalltag angehen und mit ihrer Vision auch den Frauen eine Chance geben, produktiv und sinnvoll zu arbeiten, ohne die ganze Zeit von den Männern im Büro belächelt zu werden. The Herd ist eine schillernde Blase, in der Frauen nicht nur arbeiten, sondern sich auch verwöhnen lassen können mit Mocktails, kostenlosen Fitnesskursen und gesunden Leckereien. Doch als wahrer Workaholic hat Eleanor noch nicht genug…
-
Wenn nichts mehr so ist, wie es scheint…
„Fancy Red“ von Caterina Bonvicini unbezahlte Werbung Filippo ist Gemmologe – seine Leidenschaft sind Edelsteine und alles, was mit ihnen zu tun hat. Dabei reicht seine Liebe zu dem Schmuck gerade noch so für seine Ehefrau Ludo. Die ist ein wahrer Freigeist und gemeinsam bereisen sie die Welt – auf der Suche nach neuen Abenteuern. Bis Filippo eines Morgens aufwacht und seine Frau tot ist, seine Erinnerungen wie ausgelöscht und er sich selbst nicht mehr wirklich trauen kann. Und dazu kommt noch, dass wertvolle Diamant seiner Frau – ein Fancy Red – verschwunden ist… Dieses Buch ruft ambivalente Gefühle in…
-
Wie komme ich über den Verlust eines geliebten Menschen hinweg?
„Betreff: Falls ich sterbe“ – Carolina Setterwall unbezahlte Werbung Völlig unerwartet findet die junge Mutter Carolina eines Morgens ihren Lebensgefährten tot im Bett und über ihr bricht die Welt zusammen. Sie weiß nicht, wie sie ihr Leben weiterleben, wie sie sich um ihren Sohn kümmern soll, der doch gerade mal acht Monate alt ist… Dieses Buch ist eine autofiktionale Biografie der Autorin, um den Tod ihres Mannes Aksel verarbeiten zu können. Es ist eine traurige Geschichte, die einen Fokus darauf wirft, wie schwer es ist, den Tod eines geliebten Menschen zu verarbeiten und danach wieder auf die Beine zu kommen.…
-
Du bist nicht mehr sicher…
„Watch“ von Michael Meisheit unbezahlte Werbung Tina kann ihr Glück kaum fassen. Eingehüllt in eine düstere Wolke aus Trauer um ihren verstorbenen Vater nimmt sie das zunächst zwielichtige Jobangebot an und zieht nach London. Dort findet sie sich im siebten Himmel wieder – tagelang Shoppen, Leben in einem schicken Appartement und Mahlzeiten in hippen Restaurants. Ein Traum! Doch ziemlich schnell weicht dieser wahrgewordene Traum der Hölle und Tina weiß nicht mehr, wem sie trauen kann… Dieser Thriller war wirklich hochgradig spannend geschrieben und hatte dadurch einen enormen Suchtfaktor. Ich konnte es während des Lesens nicht mehr aus der Hand legen…
-
Bookstagramer unter sich…
Ein Interview mit @bookcrescent In einer kleinen Reihe setze ich mich mit verschiedenen Buchbloggerinnen und Buchbloggern zusammen und quatsche mit ihnen über Bücher und unsere gemeinsame Liebe zu ihnen. Als mein Weg auf Bookstagram vor einem Jahr anfing, war es unter anderem die liebe Karolina vom Kanal @bookcrescent, die mich herzlichst willkommen geheißen und sich mit mir unterhalten hat – über die Leidenschaft zu lesen und zu schreiben. Mittlerweile hat die sympathische Bloggerin ihren Debütroman im Wreaders Verlag „Never losing you“ veröffentlicht und der zweite lässt auch nicht mehr lange auf sich warten… Ich habe mich mit ihr zusammengesetzt und…