-
Eine Social Media Sensation: „Where the crawdads sing“ von Delia Owens
unbezahlte Werbung „Where the crawdads sing“ (dt. „Der Gesang der Flusskrebse“) von Delia Owens ist ein Roman, der in den sozialen Medien, insbesondere auf TikTok und Instagram einen enorm hohen Platz einnimmt. Ich habe immer recht hohe Erwartungen bei solchen gehypten Büchern, auch wenn ich natürlich versuche, mich nicht allzu sehr beeinflussen zu lassen. Dieser Roman war im September die Lektüre meines digitalen Buchclubs „Zwischen den Zeilen“ und ich möchte meine Meinung gerne mit euch teilen. Zum Inhalt Der Klappentext: Chase Andrews stirbt, und die Bewohner der ruhigen Küstenstadt Barkley Cove sind sich einig: Schuld ist das Marschmädchen. Kya Clark…
-
„Zwischen den Zeilen“ – Ein digitaler Buchclub
Unser neuntes Event im September 2022 Vorab möchte ich mich für längere Pause entschuldigen – unsere Treffen fanden zwar statt, allerdings habe ich die Dokumentation dieser aus privaten Gründen etwas schleifen lassen. Am Mittwoch, den 14. September fand das neunte Treffen meines digitalen Buchclubs „Zwischen den Zeilen“ statt. Wir haben bei diesem Event über das gemeinsam gelesene Buch „Where the crawdads sing“ (dt. „Der Gesang der Flusskrebse“) gesprochen. Bis zum nächsten Treffen Ende Oktober 2022 werden wir das Buch „54 Minuten – Jeder hat Angst vor dem Jungen mit der Waffe“ von Marieke Nijka lesen. Hast Du auch Lust, Teil…
-
Berührend und gleichzeitig lehrreich: „Wenn ich uns verliere“ von Antonia Wesseling
unbezahlte Werbung „Wenn ich uns verliere“ ist der New-Adult-Auftaktband einer Dilogie aus dem forever Ullstein Verlag. Die Autorin Antonia Wesseling, selbst begeisterte Leserin und auch Buchbloggerin auf Youtube und Instagram, erzählt die rührende Liebesgeschichte von Maggie und Leo – Schauplatz ist hierbei die deutsche Großstadt Köln. Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar von der Buchplattform vorablesen.de lesen und bin wirklich dankbar für diesen tollen Roman. Zum Inhalt Der Klappentext: Als Maggie ihren neuen Job in einem Kölner Café́ annimmt, ahnt sie nicht, vor welche Herausforderung sie das Leben stellt: Die Studentin trifft dort Leo wieder. Den jungen Mann, mit dem…
-
Mein Lesemonat August 2022
unbezahlte Werbung Ich habe das Gefühl, dass ich eben erst am Laptop gesessen habe und meinen Lesemonat für den Juli hier abgetippt habe. Jetzt ist ein weiterer Monat um und das heißt, dass ich euch meine gelesenen Bücher für den August vorstellen möchte. Ich habe insgesamt 13 Bücher lesen können und bin alles in allem überaus zufrieden mit der Liste. Am wenigsten überzeugen konnte mich leider „Kiss Me Once“ der Autorin Stella Tack. Der Auftaktband der „Kiss the Bodyguard“-Reihe war mir persönlich viel zu klischeehaft, der Schreibstil war sehr oberflächlich und allgemein konnte ich nicht so viel mit den Protagonisten…
-
Bookstagramer unter sich…
Ein Interview mit @pocahontas.reich.der.buecher Foto: Das Foto wurde mir von @pocahontas.reich.der.buecher zur Verfügung gestellt. In einer kleinen Reihe setze ich mich mit verschiedenen Buchbloggerinnen und Buchbloggern zusammen und quatsche mit ihnen über Bücher und unsere gemeinsame Liebe zu ihnen. Die liebe Anne vom Buchblog @pocahontas.reich.der.buecher durfte ich auf Bookstagram kennenlernen, nachdem ich meinen Bloggertisch im Thalia Osnabrück aufgebaut hatte. Als ich in den Laden gekommen bin und mich nach meinem Tisch erkundigen wollte, war gerade Annes Tisch aufgebaut und da habe ich sie auch direkt abonniert. Ich freue mich, euch nun die kreative Buchbloggerin vorstellen zu dürfen. worteundgedanken: Wie bist…
-
Mal nachgefragt – Interviews mit Autorinnen und Autoren
Ein Interview mit Jacky Taylor Foto: Das Foto wurde mir von Jacky Taylor zur Verfügung gestellt. In einer kleinen Reihe setze ich mich mit verschiedenen Autorinnen und Autoren zusammen und quatsche mit ihnen über ihre Leidenschaft zum Schreiben, ihren Werdegang und ihren sonstigen Alltag. Jacky Taylor ist eine liebe Autorin aus dem Osnabrücker Umkreis, genauer gesagt aus der Stadt Bramsche. Da ich selbst gebürtige Osnabrückerin bin und bis dato dort gelebt habe, habe ich mich sehr gefreut, als sie auf mich zugekommen ist und mich gefragt hat, ob ich ihre Liebesromane lesen möchte. Nachdem ich beide Bücher gelesen habe, habe ich…
-
Colleen Hoover zaubert ein weiteres Meisterwerk
unbezahlte Werbung Colleen Hoover zählt zu meinen absoluten Lieblingsautorinnen und jedes Buch, welches ich bisher von ihr gelesen habe, war für mich eines, das mir vollkommen unter die Haut ging. Bei „Für immer ein Teil von dir“ ging es mir da nicht anders und ich habe den Roman in einem Zug verschlungen. Zum Inhalt Der Klappentext: Fünf Jahre nach dem tragischen Unfalltod ihrer großen Liebe Scott kehrt Kenna an den Ort des Geschehens zurück. Ihr einziger Wunsch: endlich ihre vierjährige Tochter Diem, die bei Scotts Eltern lebt, in die Arme zu schließen. Gleich am ersten Abend trifft sie auf Ledger,…
-
Ein Buch, das mir mein Herz gebrochen hat
unbezahlte Werbung Bisher habe ich nur die New-Adult-Bücher der Autorin Sarah Sprinz gelesen, genauer gesagt die „University of British Columbia“-Trilogie und die beiden erschienenen Bände der „Dunbridge Academy“-Reihe. Beide Reihen habe ich gerne gelesen, kann aber nicht sagen, dass eins dieser Bücher mich besonders berührt hat. Dann habe ich gesehen, dass Sprinz ein neues Young-Adult-Buch, nämlich eine Gay-Romance veröffentlicht hat und da bin ich neugierig geworden. „In unserem Universum sind wir unendlich“ ist ein Jugendbuch aus dem Thienemann Esslinger Verlag und eine riesengroße Buchempfehlung von mir. Zum Inhalt Der Klappentext: Ansel und Emil: die erste große Liebe und eine unvergessliche…
-
Ein Fitzek-Thriller, der mir nicht unter die Haut ging…
unbezahlte Werbung Bis jetzt habe ich alle Bücher von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek in einem Atemzug verschlungen und konnte jedes dieser einzelnen Bücher als Highlight deklarieren. Ich habe mich total auf „Das Geschenk“ von ihm gefreut, welches ich zu Weihnachten bekommen habe. Allerdings konnte mich dieser Thriller kaum überzeugen und ich bin ziemlich enttäuscht nach dem Lesen gewesen. Das ist aber lediglich meine persönliche Bewertung. Zum Inhalt Der Klappentext: Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es…
-
Ein Weg zur Selbsterkenntnis: „Dunbridge Academy – Anyone“
unbezahlte Werbung Vor einigen Tagen habe ich den zweiten Band der „Dunbridge Academy“-Reihe, eine New-Adult-Trilogie, die auf einem schottischen Internat spielt, von Sarah Sprinz beendet. Ich muss ehrlich sagen, dass der zweite Teil mir etwas besser gefallen hat, als es beim ersten Band der Fall gewesen ist. Ich freue mich schon wirklich auf den abschließenden Band der Trilogie. Zum Inhalt Der Klappentext: Charles Sinclair ist Victoria Belhaven-Wynfords bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori sich anvertrauen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht…