Worte und Gedanken

Creative Mind. Aspiring Writer. Book Lover.

  • Home
  • Interviews
  • Die Welt der Bücher
  • Geschichten
    • Fortlaufende Geschichten
    • Kurzgeschichten
  • Specials
    • Events
    • Kooperationen
  • Über mich
    • Kontakt
  • Home
  • Interviews
  • Die Welt der Bücher
  • Geschichten
    • Fortlaufende Geschichten
    • Kurzgeschichten
  • Specials
    • Events
    • Kooperationen
  • Über mich
    • Kontakt
  • Buchrezension,  Specials

    „Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ von Hisashi Kashiwai

    19. Juni 2023 /

    unbezahlte Werbung „Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ von Hisashi Kashiwai ist ein Roman, der die Leser*innen auf eine kulinarische Reise durch die Straßen von Kyoto mitnimmt. Es ist ein Buch, das die Leidenschaft für Essen, Erinnerungen und zwischenmenschliche Beziehungen miteinander verwebt. Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen und möchte mich daher herzlich bei dem vorablesen-Team und dem List Verlag bedanken. Zum Inhalt Nagare und seine zwanzigjährige Tochter Koishi betreiben ein kleines Restaurant in Kyoto, das Kamogawa-Café. Kaum jemand kennt das Lokal, doch wer es dringend braucht, der findet es. Neben den traditionellen Köstlichkeiten der japanischen Küche bieten Nagare und Koishi ihren…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Mein Lesemonat Dezember 2024

    3. Januar 2025

    Mein Lesemonat Januar 2024

    31. Januar 2024

    „Allein mit dir in der Unendlichkeit“ – Olivie Blake

    1. Mai 2024
  • Buchrezension,  Specials

    Mein Lesemonat Mai 2023

    5. Juni 2023 /

    unbezahlte Werbung Anfang des Monats = ich zeige euch die Bücher, die ich im letzten Monat so gelesen habe. Der Mai war in diesem Jahr tatsächlich mein erfolgreichster Monat – ich habe ganze 13 Bücher gelesen! Insgesamt bin ich auch sehr zufrieden mit den Büchern, die ich gelesen habe und hoffe, dass für euch die ein oder andere Empfehlung zu finden ist. Zwei Bücher habe ich mit 3 von 5 Sternen bewerten können. Ich habe die beiden Sachbücher „Überfällig“ von Franka Frei und „Jüdisch Jetzt“ von Andrea von Treuenfeld beenden können und fand beide Themen zwar interessant, die Bücher aber…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    „Yellowface“ von Rebecca F. Kuang

    1. August 2024

    Herzzerreißend und zugleich wunderschön: „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara

    13. Februar 2024

    Dark Academia und düstere Stimmung: „A Study in Drowning“ von Ava Reid

    20. Oktober 2024
  • Buchrezension,  Specials

    Gemischte Lektüre mit wichtiger Botschaft

    30. Mai 2023 /

    „Überfällig – Warum Verhütung auch Männersache ist“ von Franka Frei unbezahlte Werbung „Überfällig – Warum Verhütung auch Männersache ist“ von Franka Frei ist ein Sachbuch, das sich mit einem bedeutenden Thema auseinandersetzt: der Verantwortung für Verhütung und warum es nicht nur Frauensache sein sollte. Die Autorin beleuchtet dabei verschiedene Aspekte und gibt interessante Einblicke in die Geschichte, gesellschaftliche Rollenbilder und die Bedeutung von männlicher Verhütung. Meine Bewertung Das Buch bietet eine umfangreiche Recherche und präsentiert fundierte Fakten sowie persönliche Erfahrungen und Interviews. Franka Frei vermittelt wichtige Botschaften und regt zur Reflexion über Geschlechtergleichheit und die Verteilung von Verantwortung an. Es…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Ein zauberhaftes Apartment – „The Seven Year Slip“ von Ashley Poston

    28. Oktober 2024

    Liebe auf den ersten Blick – „19 Stufen“ von Millie Bobby Brown

    27. März 2024

    Mein Lesemonat Oktober 2024

    6. November 2024
  • Buchrezension,  Specials

    Albtraum jeder Eltern: „Elternabend“ von Sebastian Fitzek

    25. Mai 2023 /

    unbezahlte Werbung Stell Dir vor, Du musst zu einem Elternabend gehen – hast aber gar kein Kind in der Klasse! Albtraum? Genau das passiert Sascha Nebel und wir als Leser*innen dürfen ihn bei seiner Reise durch Fettnäpfchen und Pannen begleiten. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen und kann es wirklich nur herzlichst weiterempfehlen! Herzlichen Dank auch an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Zum Inhalt Der Klappentext: Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Was ist, wenn man sich selbst vergisst?

    16. November 2023

    „Das Ende von gestern ist der Anfang von morgen“ – Kathinka Engel

    26. April 2024

    Cozy Fantasy: „Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen“

    20. Oktober 2024
  • Buchrezension,  Specials

    „Jüdisch Jetzt“ – Junge Jüdinnen und Juden erzählen ihre Geschichte

    15. Mai 2023 /

    unbezahlte Werbung Als ich beim Stöbern im Blogger Portal auf dieses Buch gestoßen bin, war ich sehr neugierig, mehr über die verschiedenen Lebensgeschichten der Mitglieder der jüdischen Community zu erfahren. Dankenswerterweise durfte ich dieses Sachbuch von Andrea von Treuenfeld als Rezensionsexemplar aus dem Blogger Portal lesen – darüber habe ich mich wirklich gefreut! Zum Inhalt Der Klappentext: Die meisten Nichtjuden in Deutschland sind noch nie – oder zumindest nicht bewusst – einem jüdischen Menschen begegnet. Dementsprechend halten sich in der nichtjüdischen Mehrheitsgesellschaft oftmals uralte Klischees oder bestimmen undifferenzierte Neuzuschreibungen das Bild. Wie aber sieht das jüdische Leben im heutigen Deutschland wirklich aus?…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Was für eine „Funny Story“…

    10. Juni 2024

    Eine Liebeserklärung an Bücher und das Leben

    23. Dezember 2023

    Mein Lesemonat März 2023

    3. April 2023
  • Buchrezension,  Specials

    Happy End und weiter? – „Wo du uns findest“ von Antonia Wesseling

    14. Mai 2023 /

    unbezahlte Werbung „Wo du uns findest“ von Antonia Wesseling ist ein wunderschöner Liebesroman, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat. Die Autorin erzählt mit Ben und Mel eine Liebesgeschichte, die nicht nach dem Happy-End aufhört, wie es bei den meisten Liebesromanen der Fall ist, sondern die harte Realität, mit der viele Paare nach einiger Zeit zu kämpfen haben. Zum Inhalt Der Klappentext: Für Melina wird ein Traum wahr, als ihre Kochvideos im Netz viral gehen und es so aussieht, also könnte sie bald von ihrer Leidenschaft leben. Lieber als mit ihren Followern verköstigt sie ihre neuesten Kreationen jedoch mit ihrem Freund…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    „Empire of Sins and Souls“ von Beril Kehribar

    19. September 2024

    Ein berührendes Jugendbuch – „The Perks of being a wallflower“

    7. Mai 2023

    Mein Lesemonat Mai 2023

    5. Juni 2023
  • Buchrezension,  Specials

    Ein berührendes Jugendbuch – „The Perks of being a wallflower“

    7. Mai 2023 /

    unbezahlte Werbung „The Perks of Being a Wallflower“ ist ein berührendes Jugendbuch von Steven Chbosky, das eine sehr persönliche Geschichte erzählt und viele wichtige Themen anspricht. Ich habe als Teenager den Film gesehen (dt.: „Vielleicht lieber morgen“), ihn damals nicht verstanden und dachte mir jetzt, mit 21, warum nicht nochmal versuchen? Und was soll ich sagen? Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht. Zum Inhalt Die Handlung dreht sich um Charlie, einen schüchternen High-School-Schüler, der versucht, sich in der Welt zurechtzufinden. Durch den Einfluss neuer Freunde – Sam und Patrick – entdeckt Charlie eine Welt außerhalb seiner Komfortzone und beginnt…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Mein Lesemonat Juni 2024

    1. Juli 2024

    Mein Lesemonat September 2023

    1. Oktober 2023

    Was für eine „Funny Story“…

    10. Juni 2024
  • Buchrezension,  Specials

    Mein Lesemonat April 2023

    1. Mai 2023 /

    unbezahlte Werbung Foto: Die vier Bücher habe ich als Print gelesen, die restlichen fünf im E-Book- bzw. Hörbuchformat. Ein weiterer Monat ist um und der Mai steht vor der Tür… Ich freue mich auf die immer sonniger werdenden Tage und kann es kaum erwarten, endlich mit einem guten Buch im Park zu sitzen und mir die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Erst mal habe ich aber meinen Lesemonat April für euch – viel Spaß beim Lesen! Gelesen habe ich insgesamt 9 Bücher – und bin alles in allem sehr zufrieden mit den Werken, die ich kennenlernen durfte. Ich hoffe…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Happy End und weiter? – „Wo du uns findest“ von Antonia Wesseling

    14. Mai 2023

    Ein zauberhaftes Apartment – „The Seven Year Slip“ von Ashley Poston

    28. Oktober 2024

    Mein Lesemonat Juni 2024

    1. Juli 2024
  • Buchrezension,  Specials

    „Lore“ von Alexandra Bracken – Actionreiche Urban Fastasy mit griechischer Mythologie

    16. April 2023 /

    unbezahlte Werbung „Lore“ von Alexandra Bracken ist ein fesselnder Roman, der mit einer Mischung aus antiken griechischen Göttern, Monstern und sterblichen Champions aufwartet. Die Geschichte ist spannend und actionreich, und die Welt, die die Autorin geschaffen hat, ist beeindruckend. Ich habe das Buch in den letzten Tagen gelesen und konnte es, vor allem zum Ende hin, nicht mehr aus der Hand legen. Zum Inhalt Der Klappentext: Lore versucht, einfach nur normal zu sein und zu vergessen, dass sie dazu ausgebildet wurde, griechische Götter zu jagen. Doch dann steht die nächste Jagd bevor und jemand sucht ihre Hilfe, der sie und ihresgleichen eigentlich hasst:…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Mein Lesemonat November 2024

    2. Dezember 2024

    Was, wenn Zeitreisen möglich wäre?

    16. Mai 2025

    Mein Lesemonat September 2024

    2. Oktober 2024
  • Buchrezension,  Specials

    Mein Lesemonat März 2023

    3. April 2023 /

    unbezahlte Werbung Ich kann irgendwie zwei Dinge nicht so ganz realisieren: Das erste ist die Tatsache, dass ich jetzt offiziell im 2. Semester bin und die zweite Sache ist, dass wir einfach schon April haben. Ein neuer Monat heißt auch, dass ich euch meinen Lesemonat vorstelle. Ich habe im März insgesamt 8 Bücher gelesen und bin auch wieder sehr zufrieden mit dem Gelesenen. Am wenigsten überzeugen konnte mich leider der New-Adult-Roman „We don´t lie anymore“ von Julie Johnson. Ich fand die Geschichte war total oberflächlich und ich konnte mich leider auch nicht mit den Protagonist*innen anfreunden. Ich habe das Buch…

    Weiterlesen

    Ähnliche Artikel

    Mein Lesemonat November 2023

    6. Dezember 2023

    Yours, Truly – Liebe auf den ersten Brief?

    10. April 2024

    My year in books – mein Lesejahr auf einen Blick

    18. Januar 2024
1234

Autorin

Willkommen auf meinem Blog. Ich heiße Anastasia, bin 23 Jahre alt und lebe in Krefeld. Ich schreibe seit ungefähr elf Jahren und lese seit ich es gelernt habe. Ich liebe es in neue Welten einzutauchen und meine Liebe zu Büchern mit anderen zu teilen!

Social Media

Aktuelle Beiträge

  • Was, wenn Zeitreisen möglich wäre?
  • Mein Lesemonat April 2025
  • Mein Lesemonat März 2025
  • Mein Lesemonat Februar 2025
  • Eine Geschichte über Schwester – „Blue Sisters“ von Coco Mellors

Meine Inhalte

#twofaced (20) 2021 (10) 2022 (82) 2023 (37) 2024 (36) 2025 (8) Autor (1) Autorin (1) Blog (162) Blogger (1) Bookstagramer (1) Buch (67) Buchclub (1) Buchrezension (135) Colleen Hoover (1) Events (3) Fantasy (1) Highlights (1) Instagram (2) Interview (9) Julie Johnson (1) Layla (1) Lesemonat (6) Like Gravity (1) LYX (1) Mia Sheridan (1) Neben dir sein (38) Netgalley (2) New Adult (9) New Orleans (1) November (1) Oktober (1) Rezension (50) Rezensionsexemplar (73) Roman (1) Schattenmädchen (17) Sweet Enemy (1) Thriller (3) We dont talk anymore (1) Weihnachten (1) Wünschesammler (1) Zirkel (1)
Creative Mind. Aspiring Writer. Book Lover.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Newsletter
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}