-
Liebe auf den ersten Blick – „19 Stufen“ von Millie Bobby Brown
unbezahlte Werbung Als ich „19 Stufen“ von Millie Bobby Brown als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal zugeschickt bekommen habe, war ich gespannt auf den Debüt-Roman der jungen Schauspielerin. Ich mochte sie total gerne in „Stranger Things“ und dem neuen Film „Damsel“, deshalb war ich total gespannt, das Buch zu lesen, in dem es um die Geschichte ihrer Großmutter im Zweiten Weltkrieg geht. Leider hat mich das Buch nicht ganz überzeugen können, aber dazu gleich mehr. Zum Inhalt Der Klappentext: London, 1942: Trotz des um sie herum tobenden Kriegs gibt die 18-jährige Nellie Morris alles dafür, um Ruhe und Ordnung in den Alltag ihrer Familie…
-
Gossip Girl Reloaded?! – „Coldhart – Strong & Weak“ von Lena Kiefer
unbezahlte Werbung Ich habe mich sehr gefreut, als bekannt gegeben wurde, dass es ein Sequel zu der Romance-Suspense-Reihe von Lena Kiefer (Westwell) geben wird. In der neuen Trilogie, in der es um Elijah Coldwell und Felicity Everhart geht, geht es wieder in die New Yorker High Society, doch dieses Mal stammt die weibliche Protagonistin aus Los Angeles und fühlt sich viel wohler in den Wellen als im Rampenlicht. Ich möchte mich herzlich beim LYX-Verlag und netgalley für das Rezensionsexemplar bedanken! Zum Inhalt Elijah Coldwell hat sein Leben unter Kontrolle: Studium, Firma, Sport, alles ist strengstens durchorganisiert. Die Ängste, die ihn…
-
Eine Liebeserklärung an Bücher und das Leben
„Book Lovers“ von Emily Henry unbezahlte Werbung „Book Lovers“ von Emily Henry entführt die Leser*innen in eine Welt voller Bücher, Liebe und Selbstentdeckung. Eine romantische Komödie, die beim Lesen für Bauchkribbeln und Dauergrinsen sorgt, gleichzeitig aber auch eine emotionale Tiefe an den Tag legt, die unter die Haut geht. Ich möchte mich für das Rezensionsexemplar bei dem Droemer Knaur Verlag herzlich bedanken. Zum Inhalt Der Klappentext: Ein Sommer. Zwei Rivalen. Eine Begegnung, mit der sie nicht gerechnet haben… Die New Yorker Literaturagentin Nora Stephens ist das Gegenteil jeder romantischen Romanheldin. Sie ist tough, scharfzüngig und nicht auf der Suche nach der großen…
-
Was ist, wenn man sich selbst vergisst?
„The Beautiful Fall“ von Hugh Breakey unbezahlte Werbung Ich habe vor einigen Tagen das Buch „The Beautiful Fall“ von Hugh Breakey gelesen und möchte jetzt meine Meinung mit euch teilen. Ich habe das Buch dankenswerterweise als Rezensionsexemplar von vorablesen.de zugeschickt bekommen, allerdings beeinflusst das nicht meine Bewertung. Zum Inhalt Der Klappentext: Alle 179 Tage verliert Robert Penfold sein Gedächtnis. Robert weiß das, weil ihm sein altes Ich vor dem letzten Vergessen einen Brief zurückgelassen hat. Um seine wiederkehrende Amnesie in den Griff zu bekommen, führt Robert deshalb ein zurückgezogenes, streng geordnetes Leben. Das Haus zu verlassen und sich nicht mehr zu erinnern,…
-
Ein bewegendes Zeugnis über das Grauen von Auschwitz
„Ich war das Mädchen von Auschwitz“ von Tova Friedman unbezahlte Werbung „Ich war das Mädchen aus Auschwitz“ von Tova Friedman ist ein herzzerreißendes und beeindruckendes Buch, das den Leser*innen einen tiefen Einblick in die Schrecken des Holocaust gibt. Tova Friedman, eine Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, erzählt ihre Geschichte mit einer außergewöhnlichen Kraft und Ehrlichkeit, die mich zutiefst berührt hat. Zum Inhalt Der Klappentext: Tova Friedman ist gerade einmal vier Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter in ein Konzentrationslager deportiert wird, mit sechs kommt sie nach Auschwitz-Birkenau. Was sie dort erlebt, wird sie ein Leben lang prägen: Unsagbares Leid, aber…
-
Bücher besitzen – Verboten?!
„Tinte und Knochen – Die magische Bibliothek“ von Rachel Caine unbezahlte Werbung „Tinte und Knochen – Die magische Bibliothek“ ist der Auftakt zu einer spannenden Fantasy-Reihe von Rachel Caine. In dieser Welt steht die Magie der Bücher im Mittelpunkt, und Leser*innen werden in eine beeindruckende Geschichte voller Geheimnisse und Abenteuer entführt. Zum Inhalt Die Bibliothek von Alexandria ist die mächtigste Organisation der Welt. In jeder Stadt gibt es eine Zweigstelle, und die Bibliothekare sind einflussreiche Männer und Frauen, die über das Wissen der Menschheit herrschen. Der private Besitz von Büchern ist strengstens verboten. Jess Brightwell liebt Bücher, auch wenn er nur illegal…
-
Eine ergreifende Reise des Geistes
„So weit der Fluss uns trägt“ von Shelley Read unbezahlte Werbung „So weit der Fluss uns trägt“ ist ein fesselnder Roman, der den/die Leser*in auf eine tiefgründige Reise des Geistes mitnimmt. Shelley Read gelingt es, eine bewegende Geschichte zu erzählen, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Ich bin wirklich positiv überrascht worden von dieser wunderschönen Geschichte und bedanke mich herzlichst beim C.Bertelsmann-Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Zum Inhalt Am Fuße der Berge Colorados strömt der Gunnison River an einer alten Pfirsichfarm vorbei. Hier lebt in den 1940ern die 17-jährige Victoria mit ihrem Vater und ihrem Bruder in rauer Abgeschiedenheit. Doch der…
-
„Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ von Hisashi Kashiwai
unbezahlte Werbung „Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ von Hisashi Kashiwai ist ein Roman, der die Leser*innen auf eine kulinarische Reise durch die Straßen von Kyoto mitnimmt. Es ist ein Buch, das die Leidenschaft für Essen, Erinnerungen und zwischenmenschliche Beziehungen miteinander verwebt. Ich durfte dieses Buch als Rezensionsexemplar lesen und möchte mich daher herzlich bei dem vorablesen-Team und dem List Verlag bedanken. Zum Inhalt Nagare und seine zwanzigjährige Tochter Koishi betreiben ein kleines Restaurant in Kyoto, das Kamogawa-Café. Kaum jemand kennt das Lokal, doch wer es dringend braucht, der findet es. Neben den traditionellen Köstlichkeiten der japanischen Küche bieten Nagare und Koishi ihren…
-
Gemischte Lektüre mit wichtiger Botschaft
„Überfällig – Warum Verhütung auch Männersache ist“ von Franka Frei unbezahlte Werbung „Überfällig – Warum Verhütung auch Männersache ist“ von Franka Frei ist ein Sachbuch, das sich mit einem bedeutenden Thema auseinandersetzt: der Verantwortung für Verhütung und warum es nicht nur Frauensache sein sollte. Die Autorin beleuchtet dabei verschiedene Aspekte und gibt interessante Einblicke in die Geschichte, gesellschaftliche Rollenbilder und die Bedeutung von männlicher Verhütung. Meine Bewertung Das Buch bietet eine umfangreiche Recherche und präsentiert fundierte Fakten sowie persönliche Erfahrungen und Interviews. Franka Frei vermittelt wichtige Botschaften und regt zur Reflexion über Geschlechtergleichheit und die Verteilung von Verantwortung an. Es…
-
Albtraum jeder Eltern: „Elternabend“ von Sebastian Fitzek
unbezahlte Werbung Stell Dir vor, Du musst zu einem Elternabend gehen – hast aber gar kein Kind in der Klasse! Albtraum? Genau das passiert Sascha Nebel und wir als Leser*innen dürfen ihn bei seiner Reise durch Fettnäpfchen und Pannen begleiten. Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen und kann es wirklich nur herzlichst weiterempfehlen! Herzlichen Dank auch an den Droemer Knaur Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich habe mich sehr darüber gefreut! Zum Inhalt Der Klappentext: Sascha Nebel hat sich zur falschen Zeit am falschen Ort das falsche Auto für einen Diebstahl ausgesucht. Kaum, dass er hinter dem Steuer…