-
Mein Lesemonat März 2025
unbezahlte Werbung Ein weiterer Monat ist rum (wir haben einfach schon April?!) und ich möchte gerne meine gelesenen Bücher im März mit euch teilen. Ich habe insgesamt 9 Bücher gelesen und bin alles in allem sehr zufrieden mit den Büchern – hier einmal die Statistik für euch: 4 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war eine Adult Romance, 1 Buch war eine Young Adult Romance und die restlichen 3 Bücher waren Literary Fiction (aka Belletristik). Insgesamt habe 3767 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,05 Sternen. Meine größte Enttäuschung war leider das Buch „Unorthodox Love“ von…
-
Mein Lesemonat Februar 2025
unbezahlte Werbung Heute möchte ich gerne meinen Lesemonat Februar mit euch teilen – ich habe einige richtig tolle Bücher gelesen und hatte tatsächlich nur 1 Buch dabei, das ich mit weniger als 4 Sternen bewertet habe. Ich habe insgesamt 8 Bücher beendet, 3 davon waren aus dem Genre Romance/New Adult, 3 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war Literary Fiction und 1 Thriller habe ich noch gelesen. Ich habe insgesamt 3.262 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,3 Sternen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Durchstöbern meines Lesemonats – vielleicht ist ja die ein oder…
-
Lesemonat Januar 2025
unbezahlte Werbung Heute möchte ich gerne meinen Lesemonat Januar mit euch teilen: Ich habe insgesamt 8 Bücher gelesen, 4 Bücher waren dabei aus dem Genre Fantasy, 3 waren Romance-Bücher und das letzte war aus dem Bereich der Literary Fiction (Belletristik). Ich habe 4.150 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 3,97. Angefangen hat mein Monat mit einem richtig tollen, romantischen und lustigen Buch: „The Rom-Commers“ der Autorin Katherine Center (aktuell nur auf Englisch verfügbar). Das Buch hat alles, was man gerne in der eine Rom-Com mag – viel Humor, einen grumpy Bookboyfriend und eine tollpatschig-süße Protagonistin, die man sofort…
-
Slavische Folklore & grausame Geschichte: „The Witch and the Tsar“ – Olesya Salnikova Gilmore
unbezahlte Werbung Ich war schon länger auf der Suche nach einer Geschichte, die slavische Folklore und Mythologie in einer spannenden Fantasy-Handlung einbaut und mich als Leserin mitreißt. Es gibt zu Genüge Bücher, die griechische Mythologie oder nordische Mythologie nacherzählen und endlich habe ich ein Buch gefunden, dass genau das umsetzt, was ich mir erhofft habe: „The Witch and the Tsar“ von Olesya Salnikova Gilmore erzählt die Geschichte von Baba Yaga und dem Tsar, Iwan der Schreckliche. Ich fand das Buch richtig toll umgesetzt, es vereint Feminismus, Fantasy und reale Geschichte und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Leider gibt es…
-
„When Women Were Dragons“ – Feminismus & Fantasy in Einem
unbezahlte Werbung Im Buchclub „Zwischen den Zeilen“ haben wir im Januar das Buch „When Women Were Dragons“ von Kelly Barnhill gelesen und ich möchte jetzt meine Meinung mit euch teilen. Ich habe das Buch dankenswerterweise als Rezensionsexemplar von vorablesen.de zugeschickt bekommen. Viel Spaß euch bei der Rezension! Zum Inhalt Der Klappentext: Alex Green ist ein junges Mädchen in einer Welt, die der unseren sehr ähnlich ist, mit Ausnahme eines bahnbrechenden Ereignisses: der Massenverwandlung von 1955, als Hunderttausende von gewöhnlichen Frauen und Müttern Flügel, Schuppen und Krallen entwickelten, eine Spur der feurigen Zerstörung hinterließen und sich in die Lüfte erhoben. War…
-
My Year in Books – Lesejahr 2024 auf einen Blick
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick in die Zahlen hinter meinem Lesejahr geben. In 2024 habe ich insgesamt 101 Bücher gelesen und ich erzähle euch in diesem Beitrag wie viele Seiten ich gelesen habe, wie viele Bücher in jedem Genre und was mein dickstes bzw. dünnstes Buch in 2024 gewesen ist. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen! Seiten Genre Format Kleiner Disclaimer: Ich habe manchmal ein Buch sowohl gelesen als Printexemplar, aber auch das Hörbuch gehört, deshalb habe ich solchen Fällen 2 Striche gesetzt. Wie habe ich das Buch bekommen?
-
Mein Lesemonat Dezember 2024
unbezahlte Werbung Freues neues Jahr!!! Wir haben einfach schon 2025 und bevor ich euch mein Lese Wrap-Up 2024 vorstelle, möchte ich erstmal über die Bücher quatschen, die ich im Dezember gelesen habe. Insgesamt habe ich 8 Bücher beenden können, muss aber leider sagen, dass der Monat bewertungstechnisch eher durchwachsen war. Nichtsdestotrotz habe ich die ein oder andere Empfehlung, die ich gerne mit euch teilen möchte. Zwei Bücher habe ich mit 3 Sternen bewertet: Gar nicht warm geworden bin ich leider mit dem Buch „Between My Worlds“ von Basma Hallak. Ich mochte den Schreibstil nicht und die Protagonistin war mir auch…
-
Wo gehöre ich hin? – „Between My Worlds“ von Basma Hallak
unbezahlte Werbung Heute möchte ich euch gerne das Buch „Between My Worlds“ der Newcomer-Autorin Basma Hallak vorstellen. Ihr Debüt ist bei Knaur erschienen, ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken. Das Buch behandelt wirklich emotionale und wichtige Themen wie Identität, Herkunft, Religion, mentale Gesundheit. Zum Inhalt Der Klappentext: Nachdem die erste Ausstellung der Berliner Fotografin Kalima in einem gigantischen Shitstorm endet, flieht sie nach Island. Mit sich im Gepäck: ihre Verlorenheit, ihre panische Angst vor Ablehnung, die sie seit einer Ewigkeit quält, und ihr Island-Bildband, den sie schon ein halbes Leben lang mit sich herumträgt. Als…
-
Mein Lesemonat November 2024
unbezahlte Werbung Wir sind offiziell im letzten Monat des Jahrs 2024 angekommen – wow… Irgendwie finde ich es schon wieder extrem krass, wie schnell das Jahr verflogen ist! Ich freue mich aber sehr darauf, euch meinen Lesemonat vorzustellen und kann sagen, dass es einige richtig coole Bücher geworden sind, mit ein paar wenigen Enttäuschungen, aber alles in allem bin ich sehr zufrieden. Die größte Enttäuschung im November war für mich leider „Song of the Six Realms“ von Judy I. Lin. Nachdem ich im letzten Jahr ihre Tee-Dilogie so geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten ihr neuestes Werk zu lesen…
-
Mein Lesemonat Oktober 2024
unbezahlte Werbung Wie kann es eigentlich sein, dass wir November haben und nächsten Monat schon Weihnachten ist?! Verrückt, wie schnell das Jahr verflogen ist… Aber Anfang November bedeutet auch, dass ich meine im Oktober gelesenen Bücher mit euch teilen kann – und es gab einige richtig tolle Bücher, die ich euch vorstellen möchte. Insgesamt habe ich 9 Bücher gelesen und bin sehr zufrieden mit meinem Lesemonat. Viel Spaß euch beim Lesen und vielleicht ist ja die ein oder andere Empfehlung für euch dabei! 🙂 Angefangen hat mein Monat auch mit dem Buch, welches mich am wenigsten überzeugen konnte: „Das sternenlose…