Buch,  Buchrezension,  Specials

Mein Lesemonat März 2025

unbezahlte Werbung

Ein weiterer Monat ist rum (wir haben einfach schon April?!) und ich möchte gerne meine gelesenen Bücher im März mit euch teilen. Ich habe insgesamt 9 Bücher gelesen und bin alles in allem sehr zufrieden mit den Büchern – hier einmal die Statistik für euch: 4 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 1 Buch war eine Adult Romance, 1 Buch war eine Young Adult Romance und die restlichen 3 Bücher waren Literary Fiction (aka Belletristik). Insgesamt habe 3767 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,05 Sternen.

Meine größte Enttäuschung war leider das Buch „Unorthodox Love“ von Heidi Shertok. Ich fand die Protagonistin Penina extrem anstrengend und kindisch, der männliche Protagonist war unsympathisch und unnötig gemein zu ihr und die Anziehung hat sich nur nach „instant love“ angefühlt. Leider nur 2,5 Sterne von mir.

Ganz süß für zwischendurch fand ich die Cozy-Fantasy-Geschichte „The Baby Dragon Café“ von A. T. Qureshi. Ich fand die Romance-Seite der Geschichte etwas unangenehm und habe die Verbindung gar nicht gefühlt, aber der Rest (und vor allem die Babydrachen) war ganz süß. Ich habe hier 3,5 Sterne gegeben.

Auch ganz süß fand ich die YA-Romance-Geschichte „The First Move“ von Jenny Ireland. Ich habe hier 4 Sterne gegeben und mochte vor allem das Schachthema und die Repräsentation von Arthritis bei Jugendlichen sehr.

4 Bücher habe ich mit 4,25 Sternen bewerten können. Das erste ist der Folgeband in der Plated-Prisoner-Reihe „Glint“ von Raven Kennedy. Ich mochte den zweiten Band auf jeden Fall mehr als den ersten, es gab einige unerwartete Wendungen, aber auch ein paar erwartete und ich hatte auf jeden Fall Spaß beim Lesen.
Spannend fand ich auch den Roman „Did you hear about Kitty Karr?“ von Crystal Smith Paul. Das Buch spielt in den 50er-Jahren der Hollywoodszene und der Gegenwart und hat mich ein wenig an „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ erinnert (eins meiner absoluten Lieblingsbücher).
Ein Wohlfühlbuch war für mich „The people on platform 5“ von Clare Pooley, eine Geschichte über das Wahrnehmen der Umgebung, Freundschaft und das Blicken hinter die Fassade – ich glaube ich werde auch einfach alles lesen, was diese Frau schreibt, weil ich letztes Jahr „The Authenticity Project“ von ihr absolut geliebt habe.
„Two twisted crowns“ von Rachel Gillig, Band 2 der Sheperd-King-Dilogie, mochte ich ebenfalls ganz gerne und ein wenig mehr als den ersten Teil. Meiner Meinung nach ist die Dilogie ein wenig overhyped, aber ich hatte dennoch Spaß beim Lesen.

Verliebt habe ich mich ganz doll in „The Ragpicker King“ von Cassandra Clare. Diese Charaktere haben mich in ihren Bann gezogen, die Intrigen haben mich verwirrt und in die Irre geführt und ich habe mit den Figuren gelitten und mitgefiebert. 4,5 Sterne von mir.

Mein Monatshighlight

Dieses Buch habe ich über alles geliebt und möchte es am liebsten von vorne lesen: „The Favourites“ von Layne Fargo. Es war messy, voller Drama und ich habe jede einzelne Seite geliebt! Definitiv ein Jahreshighlight!

Willkommen auf meinem Blog. Ich heiße Anastasia, bin 23 Jahre alt und lebe in Krefeld. Lesen ist meine größte Leidenschaft und ich möchte meine Liebe zu Büchern auf diesem Blog mit euch teilen. Am liebsten lese ich Romance, Fantasy (Romantasy ist sowieso das beste) und Thriller. Viel Spaß beim Erkunden meines Buchblogs!