
Mein Lesemonat Juni 2025
unbezahlte Werbung
Ein weiterer Monat ist um und die Hälfte von 2025 ist einfach schon vorbei… verrückt, wie schnell die Zeit verfliegt. Im Juni habe ich insgesamt 9 Bücher geschafft, was mich überrascht hat, weil ich eigentlich kaum Zeit zum Lesen hatte, aber insgesamt bin ich auch ganz zufrieden mit dem Gelesenen. Hier die Statistik: 3 Bücher waren aus dem Genre Fantasy, 2 Bücher waren Romance/New Adult, 3 Bücher waren Literary Fiction (dt. Belletristik) und 1 Buch war eine Young Adult-Dystopie. Leider habe ich auch in diesem Monat ein Buch abgebrochen („The Songbird and the Heart of Stone“ von Carissa Broadbent). Insgesamt habe ich 3864 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 4,16 Sternen.
Am wenigsten gefallen hat mir das Buch „The Scandalous Life of Ruby Deveraux“ von M.J. Robotham. Das Buch hat sich von vorne bis hinten gelesen wie als würde ich „The Seven Husbands of Evelyn Hugo“ lesen, aber in einer deutlich schwächeren Fassung. Zwischendurch wurde ich auch unterhalten, aber da letzteres Buch mein absolutes Lieblingsbuch ist, habe ich doch einige Parallelen gesehen und fand es im Vergleich eher langweilig und zäh und die Skandale haben mich auch nicht wirklich umgehauen. Ich habe dem Buch 3 von 5 Sternen gegeben.
Etwas enttäuscht war ich von „Fearless“ von Lauren Roberts, dem dritten und finalen Band der „Powerless“-Trilogie. Ich fand die Entwicklung der Geschichte ab den ersten Kapiteln leider extrem vorhersehbar, fand die Entwicklung gewisser Charakter leider überhaupt nicht nachvollziehbar und total schade und auch das Ende konnte mich nicht wirklich überzeugen. Ich mochte aber die Protagonisten nach wie vor und habe dem Buch deshalb auch 3,75 Sterne gegeben.
Mit 4 Sternen habe ich „Burning Crown“ von Marie Niehoff bewertet, den ersten Teil der „Dragonbound“-Trilogie. Ich mochte das Setting und die Grundidee total gerne, hätte mir aber noch ein wenig mehr Worldbuilding gewünscht. Ansonsten mochte ich den Schreibstil aber echt gern und freue mich auf die Fortsetzung der Reihe.
2 Bücher habe ich mit 4,25 Sternen bewertet: „Leaving was the hardest Part“ von Rabia Doğan war ein schöner Abschluss der Trilogie und ich mochte sowohl Atlas als auch Nehir als Charaktere total gerne und kann die Reihe total weiterempfehlen. Ansonsten mochte ich auch den ersten Band der „Throne of Glass“-Reihe von Sarah J. Maas, „Throne of Glass“ richtig gerne und bin sehr gespannt wie sich die Geschichte in den Folgebänden noch entwickeln wird.
3 Bücher habe ich mit 4,5 Sternen bewertet: „Während die Welt schlief“ von Susan Abulhawa ist eine bewegende Geschichte über den Israel-Palästina-Krieg und ich kann dieses Buch nur herzlich empfehlen. „The Grace Year“ von Kim Liggett haben wir im Juni im Buchclub gelesen und auch dieses Buch hat mich sehr bewegt. Es ist eine Geschichte über starke Frauen, Rebellion, Oppression und den Kampf um Gleichberechtigung. Auch „Ein Mann namens Ove“ von Fredrik Backman hat mich sehr berührt und zum Ende musste ich sogar die ein oder andere Träne verdrücken, ein wirklich starkes Buch über Zusammenhalt und Nächstenliebe.
Mein liebstes Buch diesen Monat war „Daisy Haites“ von Jessa Hastings. Ich habe dem Buch 4,75 von 5 Sternen gegeben und ich habe das Buch sehr geliebt. Ich freue mich schon sehr, die Reihe rund um Daisy und Magnolia Parks weiterzulesen. Es ist toxisch, messy und vielleicht nicht für jeden etwas, aber ich mag genau solche Geschichten und liebe die Reihe jetzt schon total.
