Buch,  Buchrezension,  Specials

Mein Lesemonat April 2025

unbezahlte Werbung

Heute ist der 01. Mai und damit der perfekte Zeitpunkt, meinen Lesemonat April mit euch zu teilen. Ich habe insgesamt 8 Bücher gelesen und muss sagen, dass der Lesemonat stellenweise ein wenig durchwachsen war und es einige Bücher gab, die mich eher enttäuscht haben. Hier einmal die Statistik: 3 Bücher aus dem Genre Fantasy, 3 Bücher waren Romance, 1 Thriller und 1 Literary Fiction Buch (Belletristik). Insgesamt habe ich 3166 Seiten gelesen und meine durchschnittliche Sternebewertung lag bei 3,84.

Am wenigsten überzeugt hat mich diesen Monat die romantische Komödie „The Ex-Talk“ von Rachel Lynn Solomon. Leider fand ich an diesem Buch leider nichts romantisch und auch nur wenig wirklich lustig. Mein größter Kritikpunkt war aber die Protagonistin – ich konnte überhaupt nicht mit ihr warm werden und ihr Verhalten hat mich extrem genervt. Ich habe dem Buch 3 Sterne gegeben, weil ich zumindest den männlichen Protagonisten sympathisch fand.

Ebenfalls mehr erhofft hatte ich mir von dem Roman „Teddy“ von Emily Dunlay. Der Klappentext klang total vielversprechend, dramatisch und nach einer guten Unterhaltung, aber insgesamt fand ich das Buch total langweilig und bei 311 Seiten einfach nur langgezogen. Es wurden einige Dinge viel zu detailliert beschrieben, während andere (wo ich mir mehr gewünscht hätte) extrem schnell abgefrühstückt worden sind. Ich habe 3,25 Sterne gegeben.

Etwas enttäuscht war ich von „Assistant to the Villain“ von Hannah Nicole Maehrer. Bei dem großen Hype um das Buch in den sozialen Medien hatte ich mir einfach etwas mehr erhofft. Ich bin leider nicht wirklich warm geworden mit der Protagonistin und erst die letzten 100 Seiten des Buches konnten mich packen. Ich werde dennoch den zweiten Band lesen, nachdem Band 1 so einen fiesen Cliffhanger hatte. Ich habe 3,5 Sterne gegeben.

„Slaying the Vampire Conqueror“ von Carissa Broadbent konnte mich zwar ein wenig mehr überzeugen, war aber für mich nichts Besonderes und viele Ereignisse in dem Buch waren für mich sehr vorhersehbar. Deshalb habe ich das Buch mit 3,75 Sternen bewertet.

4 Sterne hat von mir „Trial of the Sun Queen“ von Nisha J. Tuli bekommen. Ich mochte die Geschichte rund um den Wettkampf sehr und Lor als Protagonistin war mir ebenfalls sympathisch. Ich bin nach dem Ende super gespannt auf die Fortsetzung und wie sich die Geschichte entwickelt.

2 Bücher habe ich mit 4,25 Sternen bewertet und ich kann beide wirklich empfehlen. „Aus schwarzem Wasser“ von Anne Freytag ist ein Thriller über den Klimawandel und hat mich beim Lesen sowohl mitgenommen, als auch zum Nachdenken angeregt. „Chapters Unfinished“ von Kathinka Engel ist der tolle Abschluss für die Badger-Books-Trilogie und ich habe die Reihe und die Charaktere sehr ins Herz geschlossen.

Mein persönliches Monatshighlight ist „Magnolia Parks“ von Jessa Hastings. Ich habe das Buch am Anfang des Monats beendet und denke immer noch täglich an die Charaktere. Ich liebe Jessas Schreibstil und kann nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich auf die Folgebände freue!! 4,75 Sterne von mir (einfach weil ich gehört habe, dass die weiteren Bücher noch besser werden).

Willkommen auf meinem Blog. Ich heiße Anastasia, bin 23 Jahre alt und lebe in Krefeld. Lesen ist meine größte Leidenschaft und ich möchte meine Liebe zu Büchern auf diesem Blog mit euch teilen. Am liebsten lese ich Romance, Fantasy (Romantasy ist sowieso das beste) und Thriller. Viel Spaß beim Erkunden meines Buchblogs!